Zwei Kandidaten für den Vorsitz des FEI-Dressurausschusses
Klaus Roeser und Diana al Shaer treten im November 2025 an
9. Oktober 2025 um 10:33Von s.wahl

Der FEI-Dressurausschuss hat zwei offizielle Kandidaten für die Position des Vorsitzenden: Diana al Shaer und Klaus Roeser. Die Wahl findet am 7. November 2025 während der FEI-Generalversammlung in Hongkong statt.
Über den FEI-Dressurausschuss
Der FEI-Dressurausschuss spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung internationaler Wettbewerbe und der Zukunft des Dressursports. Regelmäßig trifft sich das Gremium, insbesondere über Telefonkonferenzen, und führt auch persönliche Sitzungen durch.
Der Ausschuss besteht aus sechs Mitgliedern, darunter ein Vorsitzender, ein stellvertretender Vorsitzender und vier Mitglieder. Idealerweise sollen die Mitglieder verschiedene Interessengruppen vertreten, jedoch sind es häufig die Richter, die bereit sind, sich aktiv einzubringen.
Aktuelle Besetzung und Wahlen
Derzeit wird der Ausschuss von der Richterin Maribel Alonso (MEX) geleitet, während Monica Theodorescu (GER) als stellvertretende Vorsitzende fungiert. Zu den weiteren Mitgliedern gehören die Richter Peter Storr (GBR) und Frederico Pinteus (POR), die Athletenvertreterin Yvonne Losos de Muniz (DOM) sowie der Showorganisator Thomas Eyckmans (BEL).
Die Mitglieder werden für zwei Amtszeiten von jeweils vier Jahren gewählt. Bei der nächsten Generalversammlung im Jahr 2025 wird ein neuer Vorsitzender gewählt, da Maribel Alonso entschieden hat, nicht für eine zweite Amtszeit zu kandidieren.
Die Kandidaten
Diana al Shaer (PLE) ist eine russische Grand-Prix-Reiterin, die an den Weltmeisterschaften 2022 in Herning/DEN teilgenommen hat. Unter der Flagge Palästina reitend, ihr Vater ein Palästinenser und ihre Mutter Russin, leitet sie den regionalen FEI-Dressurausschuss VII und hat auch im asiatischen Reitsportverband Einfluss. Im beruflichen Umfeld ist sie Gründerin von Palirus Media und engagiert sich für verschiedene Medienunternehmen.
Klaus Roeser (GER) ist tief in die Strukturen des Deutschen Pferdesportverbands (FN) und des Deutschen Olympischen Reitkomitees (DOKR) integriert. Er leitet den Deutschen Dressurausschuss und ist zudem Teamchef der deutschen Dressurmannschaft. In seiner beruflichen Laufbahn arbeitete er unter anderem für Paul Schockemöhle und ist derzeit Geschäftsführer der Equine Supplement Service GmbH.
Wahl von Peter Storr
Ein weiteres Komitee-Mitglied, der Brite Peter Storr, hat die Absicht geäußert, für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen. Seine Position wird im November 2025 vom FEI-Vorstand neu gewählt.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden