Olympiapferd Brother de Jeu verstorben
Der frühere EM-Bronzegewinner und Olympia-Teilnehmer wurde 19 Jahre alt
9. Mai 2025 um 08:45Von n.ditter

Wie tidningenridsport.se berichtet, ist der KWPN-Wallach Brother de Jeu (Voice x Jazz), der unter Antonia Ramel Teil des schwedischen Dressurteams bei den Olympischen Spielen in Tokio war, im Alter von 19 Jahren eingeschläfert worden. Wie Ramel mitteilte, verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Pferdes am vergangenen Dienstag plötzlich. Aufgrund von Gleichgewichtsproblemen und dem Verdacht auf eine neurologische Erkrankung oder eine innere Blutung habe man sich schweren Herzens zur Euthanasie entschieden.
Brother de Jeu und Antonia Ramel
Brother de Jeu kam 2017 zu Ramel und debütierte noch im selben Jahr auf internationalem Grand-Prix-Niveau. Ein Höhepunkt ihrer gemeinsamen Karriere war der Gewinn der Mannschaftsbronze bei der Europameisterschaft 2019 in Rotterdam. Im Jahr 2020 wurde bei dem Wallach die Zahnerkrankung EOTRH diagnostiziert, woraufhin er aus dem Sport verabschiedet wurde. Trotz des Verlusts mehrerer Zähne genoss er seinen Ruhestand auf der Weide.
Ramel blickt nun nach vorn und setzt ihre Hoffnungen auf den zwölfjährigen Hogan BCN, der im Mai sein internationales Grand-Prix-Debüt geben soll.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressurvor 20 StundenVideo verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden