cmh-logo-icon
cmh-logo-text

WM-Finalistin Valerie B siegreich unter Patrik Kittel in Ankum!

Sieg in der Dressurprüfung Kl. S* für 7-9 Jährige mit 4 % Vorsprung zu Valentin Munkedal und Alexa Westendarp

7. November 2025 um 09:01Von s.wilhelm

WM-Finalistin Valerie B siegreich unter Patrik Kittel in Ankum!

Erfolgreiche Premiere: In der S* Dressur für 7- bis 9-jährige Pferde stellte Patrik Kittel erstmals die WM-Finalistin von 2024, Valerie B, vor. Das Paar sicherte sich auf Anhieb den Sieg in der Prüfung mit 74,405 % und damit einen Vorsprung von 4 % auf Rang 2!

Bis dato wurde die Revolution-Tochter, die im Besitz von Helgstrand Dressage steht, erfolgreich von Anne-Mette Strandby Hansen vorgestellt und konnte sich nach dem Sieg in der Einlaufprüfung der WM der 6-jährigen Dressurpferde 2024 im Finale an 4. Stelle platzieren.

Im Oktober letzten Jahres wurde bekannt, dass Anne-Mette Strandby Hansen Helgstrand verlässt und sich selbstständig macht. Nun debütierte die Stute erstmals unter Patrik Kittel.

Valerie B

Gezogen wurde Valerie B von Peer und Karin Gulbrandsen aus Dänemark. Abstammend von Revolution x Zack x Lobster, wurde Valerie B 2021 als dänisches Dressurpferd des Jahres ausgezeichnet.

Fünfjährig gewann sie die Qualifikation der 5-jährigen Dressurpferde bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde mit 94,800 % und platzierte sich im Finale mit 88,000 % an 4. Stelle. 6-jährig gelang ihr erneut der Sieg in der ersten Qualifikation bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde mit 90,800 %, im Finale platzierte sie sich erneut an 4. Stelle - diesmal mit 87,200 %. Dabei wurde für den Trab die 10,0 gezückt!

HIER mehr über Valerie B in ihrem Pferdeprofil erfahren.

HIER zum Ritt aus dem Finale der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2024!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Isabell Werth nimmt eine Auszeit

    Isabell Werth wird in den kommenden Wochen nicht an Turnieren teilnehmen. Sie und ihr Sohn Frederik brauchen Zeit, um den unerwarteten Verlust von Wolfgang Urban, ihrem langjährigen Lebensgefährten und dem Vater ihres Sohnes, zu verarbeiten. Der Tod von Wolfgang Urban, der am 8. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, kam für die Familie überraschend.

    Dressur
    5. November 2025
    Isabell Werth nimmt eine Auszeit
  • DRFV Gelbe Seiten im November

    Der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) und die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) informieren im November über neue Kooperationen, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie besondere Ehrungen in der Reitsportszene. Neben einem Rabattangebot für Online-Fortbildungen stehen auch Veranstaltungen für Amateurausbilder, Azubis und Bewegungstrainer im Mittelpunkt.

    Dressur
    5. November 2025
    DRFV Gelbe Seiten im November
  • Weltcup-Stop in Mexico für Evelyn Eger, Ingrid Klimke und Matthias Alexander Rath

    Deutsche Prominenz in der Weltcupetappe von México: Vom 07. - 09. November findet in Lerma, St. Vincent, knapp 10.000 km Luftlinie entfernt von Frankfurt, eine weitere Station des Weltcups 25/26 statt.

    Dressur
    5. November 2025
    Weltcup-Stop in Mexico für Evelyn Eger, Ingrid Klimke und Matthias Alexander Rath

Neueste Nachrichten

  • Deutsche Meisterschaften der Landesverbände - Ein spannendes Mannschaftsspringen

    In Chemnitz werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände ausgetragen – ein bedeutendes Ereignis im deutschen Pferdesport. In diesem Wettbewerb kämpfen 15 Landesverbände um die begehrte Siegerschleife im Mannschaftsspringen.Jeder Verband darf eine Mannschaft mit vier Reitern in die zwei anspruchsvollen Umläufe der schweren Klasse entsenden.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • FEI entscheidet über „Blood Rule“

    Im Rahmen der Generalversammlung des Weltreiterverbandes (FEI) in Hongkong wurde über die geplante Änderung der sogenannten „Blood Rule“ im Springsport abgestimmt.Das Ergebnis: 56 Mitgliedsnationen stimmten für die Lockerung der Regel, 20 dagegen.Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) bleibt weiterhin gegen die Änderung und betont, dass das Wohl des Pferdes für sie oberste Priorität hat.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Guillaume Foutrier siegt in der CSI2* Qualifikation auf dem Azelhof

    Der Sieg der CSI2* Qualifikation für den Großen Preis auf dem Azelhof in Lier geht an Guillaume Foutrier aus Frankreich im Sattel von Fruna de Kogis (Kannan x Papillon Rouge). Das Paar, das sich in dieser Saison bereits mehrfach siegreich zeigte, zuletzt im Marshal of Pomeranian Voivodeship Cup über 1,40m, setzte sich heute erneut an die Spitze der Rangliste.

    Springen
    vor 19 Stunden