Trennung naht: Hans Peter Minderhoud und Glock’s Taminiau vor Abschied
Letzter gemeinsamer CDI-Einsatz beim Nationenpreis in Lier
26. Mai 2025 um 14:37Von n.ditter

Sechs Monate nach der Bekanntgabe des Endes der sportlichen Unterstützung durch das Unternehmen Glock steht nun auch für Hans Peter Minderhoud und Glock’s Taminiau (Glock’s Toto jr. x Sandro Hit) das Kapitel kurz vor dem endgültigen Abschluss. Während Edward Gal bereits keine internationalen Starts mehr absolvierte, zeigte sich Minderhoud zuletzt noch mit dem Totilas-Enkel im Grand Prix – so auch vergangenes Wochenende beim CDIO4* in Lier, wo das Paar Platz drei im Nationenpreis belegte.
Seit der Bekanntgabe im November hatten sich beide niederländischen Dressurgrößen öffentlich kaum zur Situation geäußert. Minderhoud ließ nun in einer Mitteilung des niederländischen Verbandes durchblicken, dass eine Trennung bevorstehen könnte, sollte sich nichts ändern.
Der mittlerweile 52-jährige Olympiareiter machte deutlich, dass ihm der Verlust schwerfällt, denn Glock’s Taminiau begleitet ihn seit dem dritten Lebensjahr und sei sein Pferd der Zukunft gewesen. Laut Medienberichten scheiterte eine Fortsetzung der Zusammenarbeit an fehlenden Rückmeldungen oder Angeboten des österreichischen Eigentümers.
Nach dem Abgang könnte sich auch die Präsenz von Glock’s Massimo (Glock’s Toto jr. x Bretton Woods) und anderen Pferden des Sponsors im internationalen Sport deutlich reduzieren. Die Ära Glock scheint sich endgültig dem Ende zuzuneigen.
Weitere Informationen können unter *dressprod.com* nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña
Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Er siegte in 73,93 Sekunden und verwies Richard Vogel aus Deutschland mit United Touch S (Untouched x Lux) nur knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).
Springenvor 2 StundenGroßbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 2 StundenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden