cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben

Andreas Helgstrand verabschiedet sich im Alter von 11 Jahren von seinem Erfolgspferd

5. September 2025 um 12:05Von a.schaefer

Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen. Wie Helgstrand Dressage mitteilte, konnte er trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen nicht gerettet werden.

Sportliche Ausnahmekarriere mit EM-Medaille als letztem Höhepunkt

Jovian wurde 2014 im niederländischen Driel bei E.T. ten Bosch geboren und stammt ab von Apache aus einer Mutter von Tango. Bereits in jungen Jahren zeigte der bewegungsstarke Rappe großes Talent. 2017 gewann er das niederländische Championat der dreijährigen Reitpferde, legte einen erfolgreichen Sporttest ab und wurde bei der dänischen Körung als Prämienhengst ausgezeichnet.

Seinen internationalen Durchbruch erlebte Jovian unter Andreas Helgstrand. 2019 gewann das Paar die Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde mit mehrfachen Idealnoten von 10,0. Zwei Jahre später sicherten sie sich auch den Titel bei den siebenjährigen Pferden mit einem Rekordergebnis. Bei den Europameisterschaften 2023 in Riesenbeck holte er mit der dänischen Mannschaft die Bronzemedaille. Diesen Erfolg wiederholte das Paar jüngst 2025 bei der EM in Crozet. Dort belegten sie im Grand Prix Rang 17 und im Special Platz 24 mit 69,666 Prozent.

Einen filmischen Rückblick auf Jovians Karriere bietet die bereits veröffentlichte Dokumentation auf ClipMyHorse.TV. Diese zeigt zentrale Stationen seines Werdegangs und lässt bedeutende sportliche Momente nochmals lebendig werden .

Todesursache nach Komplikationen bei Kastration

Nach der Europameisterschaft erhielt Jovian einige Tage Pause. Im Anschluss entschied sich Helgstrand Dressage zu einer Kastration, offenbar aufgrund ausgeprägter Hengstmanieren. Während des Eingriffs traten Komplikationen auf, die nicht behoben werden konnten.

Offizielle Trauer-Mitteilung

Auf dem offiziellen Instagram-Kanal von Helgstrand Dressage wurde der Tod mit folgenden Worten bekannt gegeben:

„It is with great sadness that we share the heartbreaking news of the passing of our beloved double World Champion and international top stallion Jovian. He leaves behind an irreplaceable emptiness – but also unforgettable memories and a lasting legacy in the world of dressage.“




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 22 Stunden
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
  • Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn

    Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.

    Dressur
    28. September 2025
    Video verfügbar
    Isabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
  • Moritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!

    Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.

    Dressur
    28. September 2025
    Video verfügbar
    Moritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 19 Stunden
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 22 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 23 Stunden