cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere

Letzter gemeinsamer Auftritt bei der Dressur-EM in Crozet 2025 – Zukunft des Hengstes bleibt vorerst offen

31. August 2025 um 18:13Von n.ditter

Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.

Erfolgreiche EM-Teilnahme trotz Fehlern in der Kür

Nach einem starken Auftakt mit Platz vier im Grand Prix und Rang acht im Special qualifizierten sich Dinja van Liere und Hermès für die abschließende Kür. Die Kür, die bereits im Vorjahr in Paris für Begeisterung gesorgt hatte, spielte erneut mit den Stärken des Paares – insbesondere in der Piaffe-Passage-Tour. Dennoch führten Spannungen insbesondere im Galopp zu Fehlern, die sich in der Gesamtwertung bemerkbar machten. Van Liere äußerte laut horses.nl, sie habe bewusst mehr Risiko genommen, was sich nicht vollständig ausgezahlt habe. Die Vorstellung blieb damit hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Hermès’ Karrierehöhepunkte und ungewisse Zukunft

Mit dem letzten EM-Start endet eine jahrelange sportliche Verbindung. Van Liere reitet Hermès seit seinem dritten Lebensjahr und formte ihn zu einem der erfolgreichsten Dressurpferde der Niederlande. Höhepunkt der gemeinsamen Karriere war der Gewinn zweier Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft 2022 in Herning sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris.

Was die Zukunft des 13-jährigen Hengstes betrifft, gab es noch keine offiziellen Angaben. Die Besitzer, Joop van Uytert und Jan Anker, wollen die weiteren Pläne vorerst vertraulich halten. Ein Rücktritt vom Sport ist laut Van Liere jedoch nicht vorgesehen. Die Entscheidung, die sportliche Karriere des Duos auf dem Höhepunkt zu beenden, erfolgte bewusst: Hermès sei weiterhin fit und leistungsbereit, doch der Zeitpunkt für einen Abschied aus dem Viereck sei nun gekommen.

Hier zu einem tiefergehenden Artikel von horses.nl.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden