cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschied aus dem Viereck: Dinja van Liere und Hermès beenden gemeinsame Turnierkarriere

Letzter gemeinsamer Auftritt bei der Dressur-EM in Crozet 2025 – Zukunft des Hengstes bleibt vorerst offen

31. August 2025 um 18:13Von n.ditter

Mit einer letzten Vorstellung in der Kür endete bei der Europameisterschaft in Crozet 2025 die sportliche Partnerschaft zwischen Dinja van Liere und dem KWPN-Hengst Hermès (Easy Game x Flemmingh). Die Niederländerin erreichte mit einer Wertung von 77,782 % Platz 13 und kündigte im Anschluss das Ende ihrer aktiven Turnierlaufbahn mit dem Hengst an.

Erfolgreiche EM-Teilnahme trotz Fehlern in der Kür

Nach einem starken Auftakt mit Platz vier im Grand Prix und Rang acht im Special qualifizierten sich Dinja van Liere und Hermès für die abschließende Kür. Die Kür, die bereits im Vorjahr in Paris für Begeisterung gesorgt hatte, spielte erneut mit den Stärken des Paares – insbesondere in der Piaffe-Passage-Tour. Dennoch führten Spannungen insbesondere im Galopp zu Fehlern, die sich in der Gesamtwertung bemerkbar machten. Van Liere äußerte laut horses.nl, sie habe bewusst mehr Risiko genommen, was sich nicht vollständig ausgezahlt habe. Die Vorstellung blieb damit hinter den eigenen Erwartungen zurück.

Hermès’ Karrierehöhepunkte und ungewisse Zukunft

Mit dem letzten EM-Start endet eine jahrelange sportliche Verbindung. Van Liere reitet Hermès seit seinem dritten Lebensjahr und formte ihn zu einem der erfolgreichsten Dressurpferde der Niederlande. Höhepunkt der gemeinsamen Karriere war der Gewinn zweier Bronzemedaillen bei der Weltmeisterschaft 2022 in Herning sowie die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris.

Was die Zukunft des 13-jährigen Hengstes betrifft, gab es noch keine offiziellen Angaben. Die Besitzer, Joop van Uytert und Jan Anker, wollen die weiteren Pläne vorerst vertraulich halten. Ein Rücktritt vom Sport ist laut Van Liere jedoch nicht vorgesehen. Die Entscheidung, die sportliche Karriere des Duos auf dem Höhepunkt zu beenden, erfolgte bewusst: Hermès sei weiterhin fit und leistungsbereit, doch der Zeitpunkt für einen Abschied aus dem Viereck sei nun gekommen.

Hier zu einem tiefergehenden Artikel von horses.nl.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden