Boyd Martin verliert sein Top-Pferd Barney Rubble
Tragischer Vorfall beim Training führt zum plötzlichen Tod des Pferdes
12. September 2025 um 19:01Von n.ditter

Der bekannte US-amerikanische Eventing-Reiter Boyd Martin musste einen schweren Verlust hinnehmen: Sein talentiertes Pferd Barney Rubble (Cador x Wilawander xx), ein 11-jähriger deutscher Warmblutwallach, starb unerwartet während eines Trainings zu Hause in Pennsylvania. Das Pferd hatte kürzlich eine vielversprechende Karriere mit Boyd begonnen.
Ein unerwarteter Vorfall
Martin berichtete auf Instagram, dass Barney Rubble während einer Übungseinheit in perfekter Form war, als er plötzlich die Balance verlor und zu Boden fiel. Trotz sofortiger Hilfe verstarb das Pferd in wenigen Augenblicken. Boyd teilte mit, dass es sich um eine der traumatischsten Erfahrungen seines Lebens handelte. Der Vorfall ereignete sich während einer kurzen Pause zwischen den Übungen, als das Pferd scheinbar ohne Vorwarnung kollabierte. Es wird vermutet, dass ein Aneurysma der Grund für den plötzlichen Tod war, aber eine Autopsie soll Klarheit bringen.
Das Potential von Barney Rubble
Barney Rubble war seit Mitte 2022 im Besitz von Boyd Martin und hatte in dieser Zeit bedeutende Fortschritte gemacht. Der Wallach, der seine Karriere ursprünglich bei dem australischen Reiter Chris Burton begann, galt als äußerst talentiert, aber auch als sehr temperamentvoll. Martin äußerte in der Vergangenheit, dass der Hengst eine außergewöhnliche Fähigkeit im Springen besitze, aber gleichzeitig eine Herausforderung für den Reiter darstelle. Trotz der Schwierigkeiten war Boyd überzeugt, dass Barney Rubble das Potenzial für den 5*-Bereich hatte. Nun bleibt die Frage, wie die Karriere des Pferdes hätte verlaufen können, wenn nicht dieser tragische Vorfall eingetreten wäre.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden