cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach

Verabschiedung von Dr. Klaus Banzhaf und Feier der neuen Service-Stellen-Leiterin Pauline Jopp

14. August 2025 um 13:48Von n.ditter

Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach

Das Abschiedsfest auf der Servicestation Biberach war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste aus der Pferdezucht- und Pferdesportwelt an, wie reiterjournal.com berichtet. Martin Vogel und Stefan Schäfer, Vertreter des Europameisters im Springreiten Richard Vogel, feierten gemeinsam mit den vielen Züchtern, die durch die Servicestation und den jungen DSP-Prämienhengst Elton (Emerald van het Ruytershof - Ludwig von Bayern) aus Biberach neue Impulse erhielten.

Lob für die neue Service-Stellen-Leiterin

In seiner Begrüßungsrede würdigte der erste Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Biberach e.V., Bruno Hummler, Pauline Jopp für ihre ruhige, besonnene Art und ihre fachliche Kompetenz, die in der Züchterschaft sehr geschätzt wurde. Es war ein großes Kompliment für die junge Leitung der Station und die positive Rückmeldung der Züchter.

Verabschiedung von Dr. Klaus Banzhaf

Ein weiterer Höhepunkt des Festes war die Verabschiedung des langjährigen Stationstierarztes Dr. Klaus Banzhaf, der 21 Decksaisonen die Biberacher Pferdezucht unterstützt hatte. Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er von Bruno Hummler ein Insektenhotel als Dankeschön. Die Nachfolge von Dr. Banzhaf wird Dr. Nathalie Hafner antreten, die bereits während der aktuellen Decksaison in Biberach tätig war.

Ein Dank an Lisa Buchhold

Ein weiteres Dankeschön ging an Lisa Buchhold, frischgebackene Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, die während der Decksaison den Beritt des Landbeschälers Descartes (Durello - Sir Oldenburg) übernommen hatte. Sie erhielt ein kleines Präsent für ihren Einsatz.



Foto: Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden