cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ab 2026 gemeinsames Ressort für Vielseitigkeit und Fahren

FEI kündigt Umstrukturierung an

11. September 2025 um 08:01Von s.wilhelm

Ab 2026 gemeinsames Ressort für Vielseitigkeit und Fahren

Die FEI hat weitere Schritte im Rahmen ihrer bereits im Februar angekündigten Umstrukturierung bestätigt. Ab dem 1. Januar 2026 werden die Disziplinen Vielseitigkeit und Fahren in einer gemeinsamen Abteilung zusammengeführt.

Neues Ressort nach Pensionierung von Manuel Bandeira de Mello

Die Neustrukturierung folgt auf den bevorstehenden Ruhestand von Manuel Bandeira de Mello, der bislang als Direktor für Fahren, Para Fahren und Sonderprojekte tätig ist. Mit seinem Ausscheiden wird die Leitung der Disziplinen Vielseitigkeit und Fahren künftig unter einem gemeinsamen Direktor gebündelt. Ziel ist es, Synergien zwischen beiden Bereichen zu schaffen und die Abläufe innerhalb der FEI-Sportabteilungen zu vereinfachen.

Besetzung der neuen Direktion noch offen

Die Position des künftigen FEI Director of Eventing & Driving wurde zunächst Frédérique Reffet-Plantier angeboten, die seit 13 Jahren als FEI-Direktorin für Vielseitigkeit arbeitet. Sie hat die neue Rolle jedoch abgelehnt und wird ihre Tätigkeit bei der FEI im November 2025 beenden. Damit endet eine langjährige Phase, in der sie die Vielseitigkeit auf internationaler Ebene geprägt hat.

Das Auswahlverfahren für die Nachfolge soll in Kürze beginnen. Bis zur Neubesetzung der Leitung bleibt die organisatorische Verantwortung zunächst in den bestehenden Strukturen verankert. Der FEI-Vorstand wurde im Rahmen seiner monatlichen Sitzung über die nächsten Schritte informiert.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
  • Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport

    Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    23. September 2025
    Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
  • Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

    Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.

    Vielseitigkeit
    21. September 2025
    Video verfügbar
    Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden