Erster deutscher Triumph im Nationenpreis von Compiègne
Mannschaft und Einzelwertung fest in deutscher Hand
9. Mai 2025 um 13:58Von s.wilhelm
Beim traditionsreichen CDIO im französischen Compiègne gelang dem deutschen Dressurteam ein historischer Erfolg: Erstmals sicherte sich die Equipe den Sieg im Nationenpreis und verwies Portugal und die Niederlande auf die Plätze 2 und 3.
Dominanz von Frederic Wandres und Bluetooth OLD
Besonders glänzen konnte Frederic Wandres mit seinem Oldenburger Wallach Bluetooth OLD. Mit 75,696% gewann das Paar nicht nur die Einzelwertung des Grand Prix, sondern setzte auch in der abschließenden Kür ein Ausrufezeichen: 81,240% bedeuteten den souveränen Sieg.
Matthias Alexander Rath, Raphael Netz und Carina Scholz
Auch Matthias Alexander Rath und Destacado FRH gelangen starke Runden – Platz 3 im Grand Prix und der Sieg im Grand Prix Special unterstreichen die aufsteigende Formkurve des Paares.
Raphael Netz ging mit seinem Zweitpferd Dieudonne an den Start, Carina Scholz präsentierte ihren neuen Partner Blue Hors Veneziano.
Insgesamt zeigte sich Monica Theodorescu äußerst zufrieden mit dem Team gegenüber dressursport.kim – ein vielversprechender Start in die Outdoor-Saison.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 18 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 18 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 19 Stunden