Rene Dittmer wird 3. im $63,000 Springen über 1,50 m in Toronto
Sieg für Alex Matz und Cashew CR vor Mark Bluman und Phelina de Septon
15. November 2025 um 07:41Von s.wilhelm
Im mit 63.000 US-Dollar dotierten The Royal Winning Round Springen über 1,50 m in Toronto sichert sich Rene Dittmer mit Echo vh Gerendal Z Rang 3 im Stechen! Der Sieg in diesem Springen bleibt mit Alex Matz und dem 17-jährigen Cashew CR (Cassini II x Quinar Z) in den USA. Er setzt sich mit 36,96 Sekunden an die Spitze des Starterfelds der 17 Paare.
Mark Bluman und Phelina de Septon (Jenson van't Meulenhof x Landor S) müssen sich somit mit einer Zeit von 39,37 Sekunden nur knapp geschlagen geben. Mit 41,06 Sekunden folgen Rene Dittmer und die 13-jährige Echo vh Gerendal Z (Echo van T Spieveld x Jodokus) auf Rang 3 vor Skylar Wireman mit Citoki.
Die gesamte Prüfung kann jederzeit HIER in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek angesehen werden.
Am Samstag geht es in Toronto mit dem US$200,000 Longines FEI Jumping World Cup™ Toronto - Presented by Ecclestone Horse Transport weiter.
Auf der Startliste stehen neben Rene Dittmer und Coby weitere Top-Paare wie Nina Mallevaey mit Nikka vd Bisschop, Lillie Keenan mit Fsther und McLain Ward mit Le Louvre.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 Stunden
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 15 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 13 StundenWer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 14 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 14 Stunden