cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Charlotte Dujardin kehrt nach einjähriger Sperre zurück

Die dreifache Olympiasiegerin triumphiert bei ihrem Comeback in Hunters Equestrian

29. Juli 2025 um 11:04Von s.wahl

Charlotte Dujardin kehrt nach einjähriger Sperre zurück

Charlotte Dujardin hat nach einer einjährigen Sperre ihre Rückkehr in den Wettkampf vollzogen.Sie trat bei Hunters Equestrian an und siegte mit ihrem neuen Pferd Special Effect.

Comeback nach Sperre und Geldstrafe

Ihr Comeback beendet ein schwieriges Kapitel ihrer Karriere. Im Juli 2024, nur wenige Tage vor den Olympischen Spielen in Paris, tauchten Videoaufnahmen auf, die zeigten, wie Charlotte während einer Trainingseinheit ein Pferd mit einer Peitsche am Bein schlug. Sie zog sich freiwillig von den Spielen zurück und wurde am selben Tag, dem 23. Juli, vorläufig gesperrt.

Die FEI leitete eine Untersuchung ein, die am 5. Dezember zu einer einjährigen Sperre und einer Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken (£8.886) führte. Die Gründe waren drei Regelverletzungen: Missbrauch eines Pferdes, ein Verhalten, das dem Sport schadet, und ein Verstoß gegen den FEI-Kodex zum Wohl des Pferdes. Die internationale Sperre, die auch von British Equestrian und British Dressage unterstützt wurde, wurde auf den 23. Juli 2024 zurückdatiert.

Bereut sehr was passiert ist

Charlotte akzeptierte das Urteil öffentlich und zeigte „tiefe Reue“, indem sie anmerkte, dass sie die Verantwortung, die mit ihrer Position im Sport einhergeht, verstehe und immer bestrebt sein werde, sich zu verbessern.

Das FEI-Tribunal bezeichnete den Vorfall als „isolierten Einzelfall“ und räumte Dujardins zuvor tadellosen Disziplinarverlauf sowie ihren freiwilligen Rücktritt von den Olympischen Spielen ein. Allerdings hatte der Vorfall erhebliche Auswirkungen. Charlotte verlor Sponsorenverträge, Ehrenämter und war während ihrer Sperre nicht berechtigt für Finanzmittel von UK Sport.

Zu jener Zeit äußerte Charlotte, dass dies zweifellos eine der dunkelsten und schwierigsten Phasen ihres Lebens gewesen sei, und dankte allen, die sie in dieser Zeit unterstützt haben. Sie schätzte die zahlreichen Nachrichten und Mails, die sie erhalten hatte, und stellte fest, dass jedes liebe Wort einen Unterschied gemacht habe.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden