facebook pixelClipMyHorse.TV wird Medienpartner von Road2LA
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

ClipMyHorse.TV wird Medienpartner von Road2LA

Partnerschaft für die Zukunft der deutschen Vielseitigkeit

7. Juni 2025 um 08:55Von s.wilhelm

ClipMyHorse.TV wird Medienpartner von Road2LA

Die Initiative Road2LA, die sich zum Ziel gesetzt hat, die deutschen Vielseitigkeitsreiter gezielt auf die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles vorzubereiten, hat mit ClipMyHorse.TV einen neuen Medienpartner gewonnen.

Die Partnerschaft verspricht, die Vielseitigkeit und die Road2LA-Kampagne mit emotional erzählten Geschichten, sportlichen Meilensteinen und authentischen Einblicken hinter die Kulissen sichtbarer zu machen.

Seit 2012 stellt Deutschland die Olympiasieger in der Vielseitigkeit, und die Initiative Road2LA soll sicherstellen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Ziel ist es, Top-Kombinationen nachhaltig zu fördern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in diesem Sport langfristig zu sichern.

Mit Unterstützung des DOKR, der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Horse Marketing Consulting (HMC) sowie weiterer Förderer wird Road2LA zu einer Plattform des Fortschritts – sowohl für die Athletinnen und Athleten als auch für den Standort Deutschland und eine moderne, international konkurrenzfähige Vielseitigkeit.

Weitere Informationen zu dieser Initiative sind auf der Webseite www.road2LA.de zu finden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

    Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 9 Stunden