cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Österreichs Dressurteam ohne Max-Theurer bei der EM in Crozet

Premiere und Dernière im Österreichischen Team bei der EM

24. August 2025 um 06:58Von s.wilhelm

Wie der Österreichische Pferdesportverband mitteilt, wird Victoria Max-Theurer, die mit Abbeglen FH NRW eigentlich für die Europameisterschaft der Dressurreiter am kommenden Wochenende nominiert war, nicht an diesem Championat teilnehmen. Florian Bacher mit Fidertraum OLD, Stefan Lehfellner mit Roberto Carlos MT und nun Bettina Kendlbacher mit Broadmoar’s Don Alfredo AWÖ vertreten die rot-weiß-roten Farben.

Start ohne Max-Theurer

Victoria Max-Theurer verzichtet nach eigener Entscheidung auf die Europameisterschaft. Sie erklärte, dass ihr 15-jähriger Wallach Abegglen FH NRW aktuell nicht in der gewünschten Verfassung sei. Auch ihr zweites Pferd L’Espoir, mit dem sie erst seit kurzer Zeit ein Team bildet, werde dieses Jahr noch nicht auf Championatsniveau starten. Max-Theurer betonte, dass sie ihre Teamkolleginnen und -kollegen vor Ort unterstützen werde.

Letzter Auftritt von Fidertraum OLD

Für Florian Bacher wird es ein besonderer Moment, da die EM das letzte große Championat mit seinem langjährigen Partner Fidertraum OLD sein wird. Der 39-jährige Reiter sieht diese Teilnahme als Abschluss einer erfolgreichen gemeinsamen Karriere und möchte in Crozet noch einmal eine harmonische Vorstellung zeigen. Das Paar vertrat Österreich über Jahre hinweg zuverlässig bei internationalen Championaten.

Kendlbacher mit EM-Debüt

Für Bettina Kendlbacher bedeutet die Nominierung den ersten Start bei einer Europameisterschaft. Mit dem 12-jährigen Hengst Broadmoar’s Don Alfredo AWÖ, abstammend von Don Alfredo x His Highness, hat sie sich durch konstante Leistungen für das Team empfohlen. Bereits im Juli überzeugte sie beim entscheidenden Turnier in Achleiten. Wie in einem früheren Artikel erwähnt, konnte Kendlbacher schon mehrfach durch solide Auftritte auf sich aufmerksam machen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden