Trakehner Bundesturnier 2025 - ein Überblick
Gaspard gewinnt bei den Siebenjährigen Dressurpferden - Mit einer 9,0 Famosa bei den Springpferden
21. Juli 2025 um 21:08Von s.wilhelm
Sieben Dressurchampions, zwei Springchampions und 3 Geländechampions krönen das Trakehner Bundesturnier 2025 - am Donnerstag ging es mit Geländeprüfungen los, der Freitag und Samstag standen im Zeichen der Springpferde. Am Finaltag des Trakehner Bundesturniers in Münster-Handorf wurden schließlich die Dressurchampions gekürt. In allen Altersklassen wurden neue Titelträger ermittelt; die Ergebnisse stellte der Veranstalter im Anschluss bereit.
Springpferdechampionat der Sechs- und Siebenjährigen
Mit der Traumnote 9,0 setzte sich Famosa (Lebenstraum x Sixtus) unter Andreas Ostholt an die Spitze des M-Springens. Besitzerin Nicole Derlin und Züchter Siegfried Lask feierten gemeinsam den erneuten Triumph der Stute.
Fünfjährige Springpferde
Belun, ein gekörter Prämienhengst von Nathan de Tour AA x Sarafan, gewann das Championat der 5-jährigen Springpferde mit der Traumnote 9,0. Vorgestellt von Oliwia Kulej zeigte der Braune aus der Zucht von Simone und Frank Schönbeck seine Qualität und sicherte Besitzerin Renate Weber den Titel.
Siebenjährige Dressurpferde
Prämienhengst TSF Gaspard (His Moment x Imperio) siegte mit Cecilie Hedegaard nach der besten Wertung seiner Altersgruppe am Vortag. Der Hengst ist für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde qualifiziert und erhielt zusätzlich das TSF-Signum.
Sechsjährige Dressurpferde
Das Gestüt Murtal stellte mit Harfenspiel (Ivanhoe x Cadeau) die Siegerin dieser Klasse. Unter Ulrike Prunthaller setzte sich die Stute in der Dressurpferdeprüfung Klasse M durch.
Fünfjährige Dressurpferde
Rockingham (Saint Cyr x Kaiser Wilhelm) gewann das Finale nach einem vorausgehenden Einlaufsieg. Vorgestellt von Moritz Gehrmann, ist der Hengst für die Bundeschampionate qualifiziert.
Reitpferdechampionat vierjährig
Stuten/Wallache: Honnery (Integer x Imperio) unter Luisa Erichsen entschied die Abteilung der Stuten und Wallache für sich.
Hengste: Hamilton Selsoe (Ivanhoe x Sixtus), präsentiert von Besitzerin Tenna Dyrberg Hojgaard, führte das Feld der gekörten Hengste an.
Reitpferdechampionat dreijährig
Taormina (Imperio x Herzruf) sicherte sich bei den Stuten den Titel, während Kanté (Rheinglanz x His Moment) bei den Hengsten erfolgreich war.
Vierjährige Geländepferde
Den ersten Titel sicherte sich Ataman (Pagur ox x Troupier) unter Andreas Ostholt. Der Hengst erhielt in der Klasse E die Wertnote 8,8 und punktete damit zugleich für das neue HLP-System. Ataman war 2023 in Neumünster als bester Halbbluthengst ausgezeichnet worden.
Fünfjährige Geländepferde
In der Klasse A** gewann Berlioz (Zauberdeyk x Heuberger) unter Sven Lux mit 9,4 Punkten. Der Hengst aus dem Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach qualifizierte sich damit direkt für das Bundeschampionat.
Sechsjährige Geländepferde
Dobawen (Hirtentanz x Herzberg) wurde mit Wertnote 9,0 bester Sechsjähriger. Unter Andreas Brandt belegte er in der Klasse L Rang zwei hinter der siebenjährigen Sonnenglück, die nicht titelberechtigt war.
Sonderehrenpreis
Für besonders pferdegerechtes Reiten zeichnete das Richtergremium Luisa Erichsen aus.
Das Trakehner Bundesturnier ist in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek auch nachträglich anzusehen. Hier gehts direkt zur Veranstaltung.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Rockingham auf der Körung)
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden