cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trakehner Bundesturnier 2025 - ein Überblick

Gaspard gewinnt bei den Siebenjährigen Dressurpferden - Mit einer 9,0 Famosa bei den Springpferden

21. Juli 2025 um 21:08Von s.wilhelm

Sieben Dressurchampions, zwei Springchampions und 3 Geländechampions krönen das Trakehner Bundesturnier 2025 - am Donnerstag ging es mit Geländeprüfungen los, der Freitag und Samstag standen im Zeichen der Springpferde. Am Finaltag des Trakehner Bundesturniers in Münster-Handorf wurden schließlich die Dressurchampions gekürt. In allen Altersklassen wurden neue Titelträger ermittelt; die Ergebnisse stellte der Veranstalter im Anschluss bereit.

Springpferdechampionat der Sechs- und Siebenjährigen

Mit der Traumnote 9,0 setzte sich Famosa (Lebenstraum x Sixtus) unter Andreas Ostholt an die Spitze des M-Springens. Besitzerin Nicole Derlin und Züchter Siegfried Lask feierten gemeinsam den erneuten Triumph der Stute.

Fünfjährige Springpferde

Belun, ein gekörter Prämienhengst von Nathan de Tour AA x Sarafan, gewann das Championat der 5-jährigen Springpferde mit der Traumnote 9,0. Vorgestellt von Oliwia Kulej zeigte der Braune aus der Zucht von Simone und Frank Schönbeck seine Qualität und sicherte Besitzerin Renate Weber den Titel.

Siebenjährige Dressurpferde

Prämienhengst TSF Gaspard (His Moment x Imperio) siegte mit Cecilie Hedegaard nach der besten Wertung seiner Altersgruppe am Vortag. Der Hengst ist für die Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde qualifiziert und erhielt zusätzlich das TSF-Signum.

Sechsjährige Dressurpferde

Das Gestüt Murtal stellte mit Harfenspiel (Ivanhoe x Cadeau) die Siegerin dieser Klasse. Unter Ulrike Prunthaller setzte sich die Stute in der Dressurpferdeprüfung Klasse M durch.

Fünfjährige Dressurpferde

Rockingham (Saint Cyr x Kaiser Wilhelm) gewann das Finale nach einem vorausgehenden Einlaufsieg. Vorgestellt von Moritz Gehrmann, ist der Hengst für die Bundeschampionate qualifiziert.

Reitpferdechampionat vierjährig

Stuten/Wallache: Honnery (Integer x Imperio) unter Luisa Erichsen entschied die Abteilung der Stuten und Wallache für sich.

Hengste: Hamilton Selsoe (Ivanhoe x Sixtus), präsentiert von Besitzerin Tenna Dyrberg Hojgaard, führte das Feld der gekörten Hengste an.

Reitpferdechampionat dreijährig

Taormina (Imperio x Herzruf) sicherte sich bei den Stuten den Titel, während Kanté (Rheinglanz x His Moment) bei den Hengsten erfolgreich war.

Vierjährige Geländepferde

Den ersten Titel sicherte sich Ataman (Pagur ox x Troupier) unter Andreas Ostholt. Der Hengst erhielt in der Klasse E die Wertnote 8,8 und punktete damit zugleich für das neue HLP-System. Ataman war 2023 in Neumünster als bester Halbbluthengst ausgezeichnet worden.

Fünfjährige Geländepferde

In der Klasse A** gewann Berlioz (Zauberdeyk x Heuberger) unter Sven Lux mit 9,4 Punkten. Der Hengst aus dem Besitz des Haupt- und Landgestüts Marbach qualifizierte sich damit direkt für das Bundeschampionat.

Sechsjährige Geländepferde

Dobawen (Hirtentanz x Herzberg) wurde mit Wertnote 9,0 bester Sechsjähriger. Unter Andreas Brandt belegte er in der Klasse L Rang zwei hinter der siebenjährigen Sonnenglück, die nicht titelberechtigt war.

Sonderehrenpreis

Für besonders pferdegerechtes Reiten zeichnete das Richtergremium Luisa Erichsen aus.

Das Trakehner Bundesturnier ist in unserer ClipMyHorse.TV Mediathek auch nachträglich anzusehen. Hier gehts direkt zur Veranstaltung.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Rockingham auf der Körung)

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    16. November 2025
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden