cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Steve Guerdat muss nach erneuter Rückenoperation wieder pausieren

Schweizer Olympiasieger und Springreiter nimmt sich eine Auszeit für die Genesung

15. September 2025 um 19:05Von n.ditter

Steve Guerdat muss nach erneuter Rückenoperation wieder pausieren

Der Schweizer Springreiter Steve Guerdat muss nach einer erneuten Rückenoperation eine neue Zwangspause einlegen. Der 2012 in London mit dem Team Olympiasieger und mehrfach ausgezeichnete Reiter hatte Anfang 2025 aufgrund eines Bandscheibenvorfalls bereits eine Operation hinter sich. Zuletzt zeigte Guerdat jedoch wieder vielversprechende Leistungen, unter anderem bei der Europameisterschaft in A Coruna, wo er im Einzel den zwölften Platz belegte. Auch in Spruce Meadows konnte er sich mit seinem Pferd Venard de Cerisy (Open up Semilly x Djalisco du Guet) über einen dritten Platz im Großen Preis freuen. Doch nach dem Turnier kehrten die Rückenschmerzen zurück, was eine weitere Behandlung notwendig machte.

Operation und die Suche nach Alternativen

Guerdat teilte auf seinen Social-Media-Kanälen mit, dass er sich erneut einer Rückenoperation unterziehen musste, nachdem sich der Rückfall beim Turnier in Dinard zeigte. Trotz verschiedener alternativer Therapien und der Unterstützung durch zahlreiche Spezialisten konnte der Rückenschmerz nicht gemildert werden, sodass eine weitere Operation unumgänglich wurde. In den Monaten nach der ersten Operation hatte Guerdat Fortschritte gemacht, jedoch verschlechterte sich sein Zustand, was den erneuten Eingriff erforderlich machte.

Der Springreiter betonte, dass er alles getan habe, um beim Turnier in Spruce Meadows teilnehmen zu können. Die Unterstützung seines Teams und seiner Pferde half ihm, die Herausforderungen zu meistern und eine starke Leistung zu zeigen. Nach der Rückkehr aus Spruce Meadows ging es jedoch nicht mehr ohne Operation und Guerdat begab sich sofort ins Krankenhaus.

Lange Genesungsphase vor ihm

Trotz des Rückschlags zeigt Guerdat Zuversicht. Er schrieb in seinem Post, dass die Operation gut verlaufen ist, ihm aber jetzt eine lange Genesungsphase bevor steht. Der Olympiasieger blickt bereits mit Vorfreude auf die Zeit nach der Genesung, auch wenn der Heilungsprozess langsam verläuft. In der Zwischenzeit bedankt er sich bei seinen Unterstützern und betont, wie wichtig es für ihn ist, sich auf sein Team und seine Pferde verlassen zu können.

Steve Guerdat, der als einer der erfolgreichsten Springreiter der Welt gilt, muss sich nun erneut gedulden und seine Rückkehr ins Turniergeschehen sorgfältig planen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden