cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: 19- und 16-jähriger dominieren das Stechen

28. September 2025 um 17:31Von s.wilhelm

Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

19- und 16-jähriger dominieren das Stechen

Eoin Brennen, gerade erst 19 Jahre alt geworden, und der von seiner Familie selbstgezogene Augustus Z (Aganix du Seigneur x Vigo d'Arsouilles STX) fliegen mit einer unglaublich schnellen und fehlerfreien Runde geradezu ins Ziel des Stechens der 7-jährigen Springpferde in Lanaken. Als 5. Paar gingen sie im Stechen an den Start und lieferten die erste Runde unter 36 Sekunden: bei 35,20 Sekunden blieb die Uhr stehen - scheinbar unschlagbar?

...bis der 16-jährige Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut den Stechparcours betritt. Im Sattel des Chaiton F Z x Peppermill Nachkommen gelingt dem jüngsten Reiter der Prüfung nicht nur eine unglaublich schnelle, sondern auch stilistisch hervorstechende Runde. Bis auf die letzten Meter bleibt es spannend, bei 35,76 Sekunden bleibt die Uhr stehen, was ganz knapp Rang 2 hinter Eoin Brennen und Augustus Z bedeutet. Speedy van Klapscheut stammt aus der Zucht von BV Mivaro und steht im gemeinsamen Besitz des Züchters und Emile Van Rossem.

Als letztem Starterpaar gelingt Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle eine ebenfalls hervorragende Runde. Mit einer Zeit von 36,61 Sekunden sichern sie sich Bronze. Gezogen wurde die Cocktail de Talma x Kashmir Tochter von Yves Chauvin und steht auch nach wie vor im Besitz der Züchters.

Angelique Böckmann und Alisha Z auf Rang 11, Diatasio als bestes Pferd aus deutscher Zucht

Mit einem Abwurf im Umlauf in einer schnellen Zeit wird Angelique Böckmann im Sattel der Alisha Z (Aganix du Seigneur x Caretello) beste deutsche Reiterin auf Rang 11. Diatasio (Diaron x Centadel), vorgestellt von Marvin Jüngel, wird mit Rang 21 das beste Pferd aus deutscher Zucht. Der OS-Wallach stammt aus der Zucht des Gestüts Lewitz und steht im Besitz von Judith und Sönke Schmidt.

Das gesamte Finale, inklusive des sehr spannenden Stechens, lässt sich selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek jederzeit ansehen.




#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 15 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden