cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Zwei Top-Pferde verlassen Abdel Saids Stall in Richtung USA

Leeuwin van de Moerhoeve und Commander HK Z wechseln in amerikanischen Besitz

9. Mai 2025 um 08:33Von s.wilhelm

Springreiter Abdel Said hat den Verkauf zweier seiner Leistungspferde bekannt gegeben: Die Stute Leeuwin van de Moerhoeve und der gekörte Hengst Commander HK Z haben beide eine neue Heimat in den USA gefunden.

Leeuwin van de Moerhoeve

Die 14-jährige BWP-Stute von Diamant de Semilly aus einer Voltaire Mutter war zuvor unter anderem mit Kurt De Clercq, Jonna Ekberg, Susan Horn und zuletzt Samuel Hutton bis 1,50 m erfolgreich unterwegs – zuletzt mit Podiumsplatzierungen in Ocala. Insgesamt kann sie auf einen Erfahrungsschatz bestehend aus 42 Starts auf 2* sowie 20 Starts auf 3* Niveau blicken.

https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/ondemand/event/15431/competition/339120?start_at=13172985

Commander HK Z

Auch der von Comme Il Faut abstammende Hengst Commander HK Z (Muttervater: Emerald van’t Ruitershof), bisher in Mitbesitz von Said, Victor Theeuwes und Tim Van Hal, wurde in die Vereinigten Staaten verkauft. Laut der früheren Reiterin Olivia Kinneson sei Commander HK Z „ein echtes Ausnahmepferd“ gewesen, das sie vom ersten Tag an beeindruckt habe. Künftig soll der Hengst unter amerikanischer Flagge im Sport wie in der Zucht eingesetzt werden. Auch Commander HK Z ist zuletzt unter Samuel Hutton in Ocala vorgestellt worden.

https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/ondemand/event/15431/competition/338860?start_at=13166912



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.

    Springen
    vor 16 Stunden
    Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
  • Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab

    Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.

    Springen
    vor 17 Stunden
    Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
  • THE HORSE SHOW Folge 12

    Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.

    Springen
    18. November 2025
    THE HORSE SHOW Folge 12

Neueste Nachrichten

  • Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)

    Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.

    Springen
    vor 16 Stunden
  • Beantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich

    Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden