20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion
Preisspitze: Vanilla Gold, die für 110.000Euro versteigert wurde
4. September 2025 um 23:23Von s.wilhelm
„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen. Preisspitze wurde Vanilla Gold, die für 110.000Euro versteigert wurde.
Die Kollektion vereinte Spitzennachwuchs aus den besten Zuchtstätten Deutschlands und modernste europäischen Blutlinien. Im Auktionsring überzeugten die Fohlen mit Bewegungsqualität, Typ und Ausstrahlung. Der „historische“ Zuschlag von 110.000 Euro erfolgte für die westfälische Vitalis/Fürst Magic-Tochter Vanilla Gold (Z. u. Ausst.: Philipp Welsing, Borken) an einen Käufer aus Portugal, der online geboten hatte. Der Champion des Deutschen Fohlenchampionats, das Oldenburger Hengstfohlen Spirit of Hope v. Seacrest/Sir Donnerhall (Z. u. Ausst.: Christine Arns-Krogmann, Lohne), fand für 72.000 Euro einen neuen Besitzer in Kanada. Einen weiteren Spitzenpreis erzielte das Oldenburger Stutfohlen Beautiful Lady v. Bon Courage/Vitalis (Z. u. Ausst.: Dr. Rolf-Peter Schulze, Tiddische), das für 60.000 Euro ebenfalls nach Kanada verkauft wurde.
Die Stimmung war ausgelassen, das Publikum begeistert – eine Premiere, die zeigt, wie viel Qualität und Potenzial in der deutschen Pferdezucht steckt. „Es entspricht dem Zeitgeist, dass vier große Zuchtverbände bei einer Auktion zusammenarbeiten“, sagte Christoph Rowold. Die erste gemeinsame German Horse Quality-Auktion überzeugte durch hohe Qualität, gute Verkaufszahlen und positive Resonanz.
Foto: Hannoveraner Verband
Vanilla Gold v. Vitalis/Fürst Magic
[Offizielle Pressemitteilung des Hannoveraner Verbandes]
Ähnliche Artikel
Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025
Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.
Zucht15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden