cmh-logo-icon
cmh-logo-text

20 Dressurfohlen begeistern bei erster German Horse Quality-Auktion

Preisspitze: Vanilla Gold, die für 110.000Euro versteigert wurde

4. September 2025 um 23:23Von s.wilhelm

„Wir wollen Geschichte schreiben“, sagte Auktionator Christoph Rowold zu Beginn der German Horse Quality-Dressurfohlenauktion im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf. Zum ersten Mal präsentierten die vier großen deutschen Warmblutzuchtverbände Deutsches Sportpferd, Hannover, Oldenburg und Westfalen gemeinsam eine hochkarätige Auktion ausgewählter Dressurfohlen. Preisspitze wurde Vanilla Gold, die für 110.000Euro versteigert wurde.

Die Kollektion vereinte Spitzennachwuchs aus den besten Zuchtstätten Deutschlands und modernste europäischen Blutlinien. Im Auktionsring überzeugten die Fohlen mit Bewegungsqualität, Typ und Ausstrahlung. Der „historische“ Zuschlag von 110.000 Euro erfolgte für die westfälische Vitalis/Fürst Magic-Tochter Vanilla Gold (Z. u. Ausst.: Philipp Welsing, Borken) an einen Käufer aus Portugal, der online geboten hatte. Der Champion des Deutschen Fohlenchampionats, das Oldenburger Hengstfohlen Spirit of Hope v. Seacrest/Sir Donnerhall (Z. u. Ausst.: Christine Arns-Krogmann, Lohne), fand für 72.000 Euro einen neuen Besitzer in Kanada. Einen weiteren Spitzenpreis erzielte das Oldenburger Stutfohlen Beautiful Lady v. Bon Courage/Vitalis (Z. u. Ausst.: Dr. Rolf-Peter Schulze, Tiddische), das für 60.000 Euro ebenfalls nach Kanada verkauft wurde.

Die Stimmung war ausgelassen, das Publikum begeistert – eine Premiere, die zeigt, wie viel Qualität und Potenzial in der deutschen Pferdezucht steckt. „Es entspricht dem Zeitgeist, dass vier große Zuchtverbände bei einer Auktion zusammenarbeiten“, sagte Christoph Rowold. Die erste gemeinsame German Horse Quality-Auktion überzeugte durch hohe Qualität, gute Verkaufszahlen und positive Resonanz.



Foto: Hannoveraner Verband

Vanilla Gold v. Vitalis/Fürst Magic

[Offizielle Pressemitteilung des Hannoveraner Verbandes]



#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    vor 4 Stunden
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    vor 5 Stunden
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    27. September 2025
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

Neueste Nachrichten

  • Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde

    Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.

    Springen
    vor 57 Minuten
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Ortane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!

    Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.

    Springen
    vor 4 Stunden