facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Führung für Michael Jung nach Dressur und Springen im CCI4*-S in Wiesbaden

Brandon Schäfer-Gehrau und Felix Etzel folgen auf den Plätzen zwei und drei

6. Juni 2025 um 18:52Von s.wilhelm

Führung für Michael Jung nach Dressur und Springen im CCI4*-S in Wiesbaden

Im CCI4*-S-Wettbewerb in Wiesbaden 2025 hat Michael Jung mit seinem Pferd FischerSolution II (Harley x Grand Presidium) die Führung übernommen. Mit 73,47 % in der Dressur und einer fehlerfreien Runde im Springen erzielt er einen Gesamtpunktestand von 26,5 und bleibt auf dem ersten Platz.

Brandon Schäfer-Gehrau folgt mit seinem Pferd Very Special (Viscount x Nobre) auf Rang 2. Die Leistung des Paares in der Dressur wurde mit 72,92 % belohnt und auch sie sprangen fehlerfrei, was zu einer Gesamtpunktzahl von 27,1 führt.

Felix Etzel und TSF Polartanz (Konvoi x Heraldik) belegt aktuell den 3. Platz in der laufenden Wertung, nachdem das Paar 69,86 % in der Dressur erzielte und ebenfalls ohne Fehler im Springen blieb, was eine Gesamtpunktzahl von 30,1 einbrachte.

Heute geht es ab 14:00 Uhr im Gelände weiter. Die gesamte Prüfung lässt sich selbstverständlich auf ClipMyHorse.TV mitverfolgen: https://www.clipmyhorse.tv/de_DE/events/15502


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

    Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 9 Stunden
Führung für Michael Jung nach Dressur und Springen im CCI4*-S in Wiesbaden