Ergebnisse der OLD Masters Dressuraufgabe in Vechta
Vaida - Girl OLD sichert sich den ersten Platz vor Viva Romantic
4. Oktober 2025 um 15:26Von s.wahl

Die OLD Masters, eine internationale Dressuraufgabe der FEI für siebenjährige Pferde, fand gestern im Oldenburger Pferdezentrum Vechta statt. Vaida - Girl OLD, geritten von Bianca Nowag-Aulenbrock, errang den ersten Platz mit einem deutlichen Vorsprung vor dem Pferd Viva Romantic, das von Sandra Nuxoll geritten wurde. Das Pferd Bacchabundus OLD, unter Tanja Fischer, belegte den dritten Rang.
Vaida - Girl OLD, geboren 2017 und gezüchtet von J.J. Blonk, konnte nach ihrem zweiten Platz in der Qualifikation auf dem Anakenenhof in Pinneberg das Finale anführen. Die Reiterin bestätigt der Stute hat beeindruckenden Kampfgeist, was sowohl von den Zuschauern und als auch von dem Richtergremium anerkannt wurde. Ihre Mutter, Stella Girl, eine Elite- und Staatsprämienstute, hat bereits andere erfolgreiche Pferde hervorgebracht.
Auf der Silbermedaille landete Viva Romantic, geboren 2018 und gezüchtet von Josef-Ludwig Brinkhus. Auch er kann auf eine Mutter zurückblicken, die in der Zucht herausragende Nachkommen hervorgebracht hat, darunter die Oldenburger Hauptprämienstute Weissena's Beau.
Bacchabundus OLD, der 2018 geboren wurde, sicherte sich unter der Reiterin Tanja Fischer den dritten Platz.
Die OLD Masters Dressurserie wurde speziell für sieben- und achtjährige Oldenburger Pferde ins Leben gerufen, um den talentierten Nachwuchs im Dressursport zu fördern.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl und Diallo BB siegen erneut in Wiener Neustadt!
Nach dem deutlichen Sieg im Grand Prix zeigten sich Jessica von Bredow-Werndl und ihr zehnjähriger Wallach Diallo BB auch in der Kürprüfung der CDI3*-Tour von Wiener Neustadt in beeindruckender Form. Mit über 80 Prozent gelang dem Paar erstmals auf internationalem Niveau ein herausragendes Kürergebnis.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbarLyngbjergs St. Paris wechselt zu Blue Hors
Die achtjährige dänische Warmblutstute Lyngbjergs St. Paris, die 2022 die Weltmeisterschaft der jungen Pferde gewann, hat zu Blue Hors gewechselt. Zukünftig wird die Stute von Nanna Skodborg Merrald geritten.Herkunft und frühe Karriere: Lyngbjergs St. Paris, abstammend von St. Schufro x Lyngbjergs Pari D’Oro (Rockefeller x Akinos), wurde von Bente Børjesson gezüchtet.
Dressur4. Oktober 2025Video verfügbar74,348 % und damit der deutliche Sieg für Jessica von Bredow-Werndl und Diallo in Wiener Neustadt
Der Sieg im CDI3* Grand Prix von Wiener Neustadt ging mit fast 5% Vorsprung ganz deutlich an Jessica von Bredow-Werndl und ihren 10-jährigen Diallo BB. Mti 74,348 % setzten sie sich ganz deutlich an die Spitze des Starterfelds, wobei Henning Lehrmann und Alice Schwab das Paar sogar bei über 75 % sahen.
Dressur3. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Jessica von Bredow-Werndl und Diallo BB siegen erneut in Wiener Neustadt!
Nach dem deutlichen Sieg im Grand Prix zeigten sich Jessica von Bredow-Werndl und ihr zehnjähriger Wallach Diallo BB auch in der Kürprüfung der CDI3*-Tour von Wiener Neustadt in beeindruckender Form. Mit über 80 Prozent gelang dem Paar erstmals auf internationalem Niveau ein herausragendes Kürergebnis.
Dressurvor 16 StundenGregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona
Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.
Springenvor 16 StundenTim Rieskamp-Goedeking siegt im Grand Prix von Riesenbeck
Beim Final Grand Prix der Large Tour im Rahmen der Veranstaltung in Riesenbeck setzte sich Tim Rieskamp-Goedeking mit Pepina G gegen starke Konkurrenz durch. Die 1,45 Meter hohe Springprüfung mit Stechen lockte 60 Teilnehmer an den Start. Elf Paare erreichten das Stechen, fünf davon blieben auch in der entscheidenden Runde fehlerfrei. Von diesen fünf fehlerfreien Paaren kamen vier aus Deutschland.
Springenvor 17 Stunden