cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dressurreiter und Verband im Dialog über pferdegerechte Ausbildung

Harmonie und Verantwortung im Fokus eines Aktiventreffens in Balve

25. Juni 2025 um 14:11Von n.ditter

Dressurreiter und Verband im Dialog über pferdegerechte Ausbildung

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve kamen Deutschlands führende Dressurreiter mit Vertretern der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zu einem offenen Austausch über die Zukunft des Dressursports zusammen, wie pferd-aktuell.de berichtet. Im Zentrum stand dabei die Frage, wie eine faire, pferdegerechte Ausbildung weiterhin gewährleistet werden kann.

FN-Ausbildungsexperte Thies Kaspareit hob hervor, dass sich die Standards im Spitzensport in den letzten Jahren deutlich verbessert hätten – nicht zuletzt durch den seit zehn Jahren etablierten Kriterienkatalog für das Reiten auf dem Vorbereitungsplatz. Auch FN-Präsident Martin Richenhagen betonte die Relevanz dieser Entwicklung und wies darauf hin, dass Kritik von außen ernst genommen werde. Der Verband stehe im intensiven Dialog mit der Wissenschaft und definiere klare Grenzen dessen, was im Umgang mit dem Pferd akzeptabel sei.

Dr. Henrike Lagershausen, leitende Tierärztin der FN, erklärte, dass der Kriterienkatalog ein zentrales Werkzeug sei, um das Ausdrucksverhalten von Pferden objektiv zu bewerten. Einigkeit herrschte bei allen Beteiligten darüber, dass das Wohlbefinden des Pferdes im Mittelpunkt stehen müsse – auch wenn das Erreichen des Ideals im täglichen Sportbetrieb nicht immer möglich sei.

Am 15. Juli lädt die FN zu einer weiteren Diskussionsrunde nach Warendorf ein. Unter dem Titel „Dressurpferde richtig gymnastizieren“ diskutieren unter anderem Isabell Werth, Hubertus Schmidt und Jacques van Daele über moderne Trainingsansätze und pferdegerechtes Arbeiten.



Foto: Canva Elements

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden