cmh-logo-icon
cmh-logo-text

„Louisdor-Preis“ 2025: Die besten jungen Grand Prix-Pferde im Fokus

Finalisten für Frankfurt stehen fest

13. Oktober 2025 um 15:48Von s.wahl

„Louisdor-Preis“ 2025: Die besten jungen Grand Prix-Pferde im Fokus

Nun stehen sie fest, die qualifizierten Pferde & Reiter im „Louisdor-Preis“ 2025.

Die Serie richtet sich an acht- bis zehnjährige Pferde, die so schonend an die Grand Prix-Klasse herangeführt werden sollen. Frühere Sieger wie El Santo NRW, Weihegold OLD und TSF Dalera BB haben später in den deutschen Championatsmannschaften weiter Erfolge gefeiert, was die Bedeutung dieser Serie für die Entwicklung der Pferde unterstreicht.

Struktur der Prüfungen und neue Aufgaben

Die Prüfungen des Louisdor-Preises beinhalten alle Elemente eines Grand Prix, sind jedoch etwas weniger anspruchsvoll gestaltet, um den jungen Pferden eine gesunde Weiterentwicklung zu ermöglichen.

Seit 2022 gibt es die Prüfungsform des „Louisdor-Grand-Prix“, der sowohl in den Final-Qualifikationen als auch in der Einlaufprüfung zum Finale geritten wird. Diese Aufgabe wurde speziell an die Bedürfnisse junger Grand Prix-Pferde angepasst und wird von Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu als ideale Vorbereitung für den Übergang in die höchsten Dressurklassen betrachtet.

Hier die qualifizierten Pferde & Reiter:

• Hagen

DSP Diamante Negro – Juliane Brunkhorst 73,915 %

Dante’s Pearl OLD – Charlott Schürmann 73,298 %

• Hamburg

Viva Gold OLD – Isabell Werth 76,809 %

Lord Europe – Leonie Richter 72,425 %

• Wiesbaden

Quick Decision – Benjamin Werndl 72,298 %

Forster – Tobias Nabben 71,340 %

• Donzdorf

Got it BB – Jessica von Bredow-Werndl 74,085 %

DSP Danny Cool – Helen Langehanenberg 71,489 %

• Guxhagen

Special Gold PCH – Katharina Hemmer 75,170 %

Escolar’s Emil – Thomas Wagner 73,787 %



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

Im Jahr 2024 durfte das Paar DSP Sheldon Cooper und Carina Harnisch den Sieg im Finale feiern.

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • WBFSH Züchter des Jahres 2025: Stephan Kurz aus Zöbingen

    Die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat die Züchter des Jahres 2025 bekannt gegeben, und in der Sparte Dressur wurde die prestigeträchtige Auszeichnung „WBFSH Dressage Breeder 2025“ an Stephan Kurz aus Zöbingen (Baden-Württemberg) verliehen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
    Video verfügbar
    WBFSH Züchter des Jahres 2025: Stephan Kurz aus Zöbingen
  • Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals 2025 stehen fest

    Die Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals 2025 stehen fest: Nach insgesamt acht Etappen der hochkarätigen Qualifikationsturniere, die über 69 Tage verteilt waren, haben sich die besten Teilnehmer nun für das mit Spannung erwartete Finale in Frankfurt qualifiziert.

    Dressur
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Finalisten des Nürnberger Burg-Pokals 2025 stehen fest
  • Ehemalige WCYH-Finalistin Straight Horse Floriana wechselt nach Indien

    Die dänisch gezogene Stute Straight Horse Floriana, Finalistin der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2024, wurde an den indischen Dressurreiter Anush Agarwalla verkauft. Die 7-jährige Stute, abstammend von Franklin x Zack, stand zuvor im Besitz der Züchter Eva Götzsche und Mogens Pedersen vom Gestüt Straight Horse in Dänemark.

    Dressur
    12. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Ehemalige WCYH-Finalistin Straight Horse Floriana wechselt nach Indien

Neueste Nachrichten

  • Reed Kesslers Olympiapferd Cylana verstorben

    Cylana, die 23-jährige Stute, die Reed Kessler zu einer der jüngsten Olympiateilnehmerinnen im Springsport machte, ist verstorben. Ihre beeindruckende Karriere wird in Erinnerung bleiben, nicht nur wegen ihrer Erfolge, sondern auch wegen der starken Partnerschaft mit Kessler.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • WBFSH Züchter des Jahres 2025: Stephan Kurz aus Zöbingen

    Die World Breeding Federation for Sport Horses (WBFSH) hat die Züchter des Jahres 2025 bekannt gegeben, und in der Sparte Dressur wurde die prestigeträchtige Auszeichnung „WBFSH Dressage Breeder 2025“ an Stephan Kurz aus Zöbingen (Baden-Württemberg) verliehen.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Alan Wade als Parcoursdesigner für die Olympischen Spiele LA28 ernannt

    Alan Wade aus Irland wurde als Parcoursdesigner für die Olympischen Spiele LA28 ernannt. Die Entscheidung wurde einstimmig vom FEI-Vorstand bei seiner monatlichen Telefonkonferenz am 10. Oktober 2023 getroffen.

    Springen
    vor 4 Stunden