cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

Neuer Standort in Münster bietet individuelle Bedingungen für Pferdehaltung und Training

5. September 2025 um 10:51Von s.wahl

Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

Nach fast dreißig Jahren hat Ingrid Klimke ihren langjährigen Trainings- und Pferdestandort bei Oliver Schulze Brüning in Münster verlassen. Die deutsche Grand Prix-Reiterin bezog zum 1. September 2025 eine neue Anlage, die sich ebenfalls in Münster befindet.

Klimke war über Jahrzehnte am Stall Schulze Brüning aktiv, den sie stets für seine pferdefreundlichen Bedingungen geschätzt hatte. Großzügige und helle Boxen in einem historischen Schwedenhaus, weitläufige Außenanlagen, gepflegte Weiden und attraktive Ausreitmöglichkeiten hatten die Anlage zu einem idealen Ort für die Ausbildung und Versorgung ihrer Pferde gemacht.

Der neue Standort liegt auf einem kleineren Privatgrundstück und bietet Paddockboxen, mehrere Weideflächen sowie eine umfassende Trainingsinfrastruktur. Dazu zählen eine Reithalle, eine Dressurhalle, eine Springarena und ein Galoppplatz. Eigentümerin der Anlage ist Melanie Jankord.

Mit dem Umzug setzt Klimke ihren beruflichen Weg unter veränderten Rahmenbedingungen fort, bleibt dabei aber weiterhin im Raum Münster verwurzelt.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    vor 23 Stunden
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden