cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!

Laura Collett und London gewinnen Einzelgold, Michael Jung und fischerChipmunk FRH Silber!

21. September 2025 um 17:39Von s.wilhelm

Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH. Bronze sichern sich Tom McEwen und JL Dublin vor Calvin Böckmann und seinem The Phantom of the Opera!

Teamgold für Deutschland

Nachdem alle 4 deutschen Teamreiter am Samstag erfolgreich den Geländeparcours beenden konnten, lagen sie bereits deutlich auf Position 1 der laufenden Wertung, bevor es am Sonntag in das abschließende Springen ging: Libussa Lübekke und ihre Caramia kamen mit leider 12 Strafpunkten ins Ziel und wurden somit zum Streichergebnis der deutschen Mannschaft. Sowohl Jérôme Robiné und Black Ice als auch Malin Hansen-Hotopp und ihr Carlitos Quidditch K hatten einen Abwurf im Springparcours, was sie sich aufgrund des deutlichen Vorsprungs zu den Iren und Franzosen jedoch sogar leisten konnten. Als deutscher Abschluss-Teamreiter ging schließlich Michael Jung mit seinem fischerChipmunk FRH an den Start und konnte eine hervorragende fehlerfreie Runde auf den Rasenplatz vor Schloss Blenheim zaubern. Somit war die deutsche Teamgoldmedaille sicher!

Mit Padraig McCarthy, Robbie Kearns, Aoife Clark und Ian Cassels im Team sicherten sich die Iren die Teamsilbermedaille, Bronze ging mit Luc Chateau, Sebastien Cavaillon, Alexis Goury und Astier Nicolas nach Frankreich.

Collett, Jung, McEwen, Böckmann

Durch ihren Vorsprung aus dem Geländeritt lag Laura Collett mit ihrem London knapp vor Michael Jung und fischerChipmunk FRH, der mit einer fehlerfreien Runde im Springen vorlegte. Der Druck auf Laura Collett war somit keinesfalls geringer, sie durfte sich keinen Abwurf leisten: und brachte eine fehlerfreie Runde ins Ziel! Damit war ihr als Abschlussreiterin Einzelgold sicher, was nach dem leider durchwachsenen Geländetag für die Briten zu allergrößter Freude führte. Einzelbronze ging mit Tom McEwen und seinem JL Dublin ebenfalls nach Großbritannien.

Calvin Böckmann übertraf in Blenheim sicherlich die ein oder andere Erwartung und sicherte sich als jüngster Teilnehmer bei diesem Championat den 4. Rang in der Einzelwertung im Sattel seines The Phantom of the Opera!

Nicolai Aldinger und Timmo, die ebenfalls als Einzelreiter für Deutschland an den Start gingen, wurden 11. in der Gesamtwertung.

Alle Ritte lassen sich selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV/ FEI.TV Mediathek jederzeit ansehen!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport

    Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    23. September 2025
    Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
  • Die Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace

    Um 12:00 Uhr deutscher Zeit wurde mit dem Springen die 3. Teilprüfung im Rahmen der FEI Eventing European Championship Blenheim Palace eröffnet. Libussa Lübbeke und Caramia gingen als erstes deutsches Paar an den Start und beendeten den Parcours mit 12 Fehlerpunkten.

    Vielseitigkeit
    21. September 2025
    Die Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace
  • Team Deutschland führt weiterhin bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace!

    Was ein Geländeparcours bei den Agria FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace: Team Deutschland ist nach wie vor auf Goldkurs, Michael Jung auf Rang 2 in der laufenden Einzelwertung. Das britische Team scheidet leider vor heimischem Publikum aus.

    Vielseitigkeit
    20. September 2025
    Video verfügbar
    Team Deutschland führt weiterhin bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace!

Neueste Nachrichten

  • Zweite Qualifikation der sechsjährigen Springpferde

    Die zweite Qualifikation der sechsjährigen Springpferde in der Ramiro Z Arena brachte einen spannenden Wettkampf. Der 1,35m Parcours stellte hohe Anforderungen an die Reiter und ihre jungen Pferde, dennoch konnten eine Vielzahl von Startern den Parcours ohne Fehler absolvieren.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Zweite Qualifikation der fünfjährigen Springpferde in der Alme Z Arena

    Die zweite Qualifikation der fünfjährigen Springpferde fand heute in der Alme Z Arena in Lanaken statt. Insgesamt gingen 222 Teilnehmer an den Start, um sich in einer anspruchsvollen 1,25m Springprüfung zu messen. Der Parcours bestand aus 12 Hindernissen, darunter auch drei zweifache Kombinationen, die den jungen Pferden und ihren Reitern einiges abverlangten.

    Springen
    vor 14 Stunden
  • Zweite Qualifikation der siebenjährigen Springpferde in Lanaken

    Die zweite Qualifikation der siebenjährigen Springpferde fand in der Ramiro Z Arena statt, zu der 193 Teilnehmer in einer 1,40m Springprüfung gegen die Uhr antraten. Der Parcours bestand aus 13 Hindernissen, darunter drei zweifachen Kombinationen, die den Reitern eine hohe Präzision und Schnelligkeit abverlangten.

    Springen
    vor 14 Stunden