cmh-logo-icon
cmh-logo-text

3 deutsche Vielseitigkeitsreiter unter den Top 20 der Welt!

Aktuelles FEI Eventing World Athlete Ranking

6. Oktober 2025 um 08:42Von s.wilhelm

3 deutsche Vielseitigkeitsreiter unter den Top 20 der Welt!

Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter ist veröffentlicht! 3 deutsche Reiter lassen sich darin unter den Top 20 der Welt wiederfinden: Michael Jung, Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp.

Harry Meade und Rosalind Canter nach wie vor an der Spitze

Harry Meade bleibt unverändert aktueller Weltranglisten-Erster der Vielseitigkeitsreiter. Auf ihn folgt, ebenfalls aus Großbritannien, Rosalind Canter. Laura Collett, die zuvor noch auf Position 6 rangierte, wird nun an 3. Stelle geführt, Tim Price, der zuvor Rang 3 inne hatte, rutscht nun auf Position 6. Tom McEwen wird auf Rang 4 gelistet (zuvor 5), Boyd Martin (zuvor 4) ist nun an 5. Stelle der aktuellen Weltrangliste zu finden.

Michael Jung auf Rang 10, Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp unter den Top 20

In der vorherigen Ausgabe wurde er noch auf Position 16 gelistet, nun zählt Michael Jung in der aktuellen Weltrangliste (wieder) zu den Top-10 der Welt. Ein ähnlich großer Sprung gelang Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp: Calvin Böckmann "springt" von Position 29 auf 17 und Malin Hansen-Hotopp von 35 auf 20. Somit werden 3 deutsche Reiter unter den Top 20 der Welt gelistet!

Die gesamte Weltrangliste kann hier eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Julia Krajewski auf Rang drei beim CCI4*-L in Strzegom

    Beim CCI4*-L im Rahmen des Strzegom October Festival 2025 zeigten die deutschen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter überzeugende Runden im abschließenden Springen. Die Prüfung wurde von der Neuseeländerin Samantha Lissington dominiert, die gleich die beiden vorderen Plätze mit ihren Pferden Lucas Stone (Concreto x Kaisa Kivinlitty) und Delarado (Diarado x Handsom Stranger) belegte.

    Vielseitigkeit
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Julia Krajewski auf Rang drei beim CCI4*-L in Strzegom
  • Knappe Führung für Julia Krajewski nach der Dressur im CCI4*-L in Strzegom

    Beim Strzegom October Festival 2025 hat Julia Krajewski mit Uelzener’s Nickel die Führung in der Dressurprüfung des CCI4*-L übernommen. Mit einer Wertung von 27,4 Punkten setzte sie sich gemeinsam mit dem Neuseeländer Clarke Johnstone an die Spitze.

    Vielseitigkeit
    3. Oktober 2025
    Knappe Führung für Julia Krajewski nach der Dressur im CCI4*-L in Strzegom
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    29. September 2025
    Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

Neueste Nachrichten

  • Isabell Werth und Familie Linsenhoff-Rath in China: Shanghai feiert internationales Pferdesportfestival

    Vom 30. September bis 8. Oktober 2025 verwandelte sich das Shanghai Juss International Equestrian Center in ein Zentrum für Pferdesport und Kultur. Die Shanghai International Horse Culture Week bot und bietet nach wie vor noch ein recht breit gefächertes Programm über neun Tage hinweg, das verschiedene Altersklassen, Disziplinen und Veranstaltungsformate vereint.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

    Nanna Skodborg Merrald, Chef-Bereiterin im dänischen Blue Hors und Team-Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Paris 2025, wird im März kommenden Jahres Mutter! Mit einem Instagram-Post gibt die Dänin bekannt, dass sie und ihr Mann Daniel A.Kristensen Eltern werden.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 15 Stunden