Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising
Mit 72,939 % setzt sich das Paar an die Spitze des Starterfeldes
24. Oktober 2025 um 19:47Von a.schaefer
Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %. Zu den besonderen Höhepunkten der Vorstellung zählten die ausdrucksstarken Piaffen, die mehrfach mit der Note 8 honoriert wurden. Damit ist dies bereits der dritte Sieg des Paares der Klasse S*** - Intermediaire II in der laufenden Saison. Bereits im Juni siegten sie in der Qualifikation zum Halbfinale der DERBY-Serie in Brunnthal mit 71,89%. Im Juli folgte der Sieg in der ersten Wertungsprüfung des U25-Championats in Ichenheim.
Rang 2 und 3
Den zweiten Platz belegte Anna-Louisa Fuchs mit dem 9-jährigen Wallach Duvetico 3 (Don Juan’s Duvetico). Das Paar erzielte ein Gesamtergebnis von 72,500 %. Richter bei E vergab 71,842%, Richter bei C 73,684% und Richter bei M 71,947%. Insbesondere der starke Galopp sowie der Schwung des 9-jährigen Wallachs empfanden die Richter als besonders eindrucksvoll, was die Richter jeweils mit der Note 8 honorierten.
Den dritten Platz belegte Got it BB (Grand Galaxy Win x Don Schufro) unter Jessica von Bredow-Werndl mit einer Gesamtnote von 70,877 %, die sich aus den Noten 70,526% bei E, 71,053% bei C und 71,053% bei M zusammensetzte.
Richter dieser Prüfung
- E Uta Härlein
- C Heinrich Geigl
- M Jürgen Hagenheimer
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 21 Stunden
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressur24. Oktober 2025Video verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressur23. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.
Verschiedenesvor 14 StundenEmilie Evrard gewinnt mit über drei Sekunden Vorsprung die CSI2* Big Tour in Liège
Mit einem eindrucksvoll schnellen Ritt sicherte sich Emilie Evrard den Sieg in der CSI2* Big Tour, einem Springen über 1,40 m beim Jumping International de la Province de Liège. Im Sattel ihrer 8-jährigen Stute Less Is More Chavannaise (Asca Z × Jenson Van 'T Meulenhof) absolvierte sie den Parcours in lediglich 51,49 Sekunden. Erstmals in dieser Saison steht das Paar ganz oben auf dem Podium.
Springenvor 17 StundenZwei Pferde, zwei Podiumsplätze – Pius Schwizer gänzt in der in der CSI4* Small Tour in Belgien
Sieger und Drittplatzierter! Gleich zwei Podiumsplätze in der CSI4* Small Tour, einem Springen über 1,40m beim Jumping International de la Province de Liège, gehen an den Schweizer Pius Schwizer.Mit seinem Wallach Kansas VDL (Arezzo VDL × Indoctro) sicherte er sich den verdienten Sieg mit einer Zeit von nur 30,5 Sekunden.
Springenvor 19 Stunden