Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Er war quasi eine lebende Legende: im Alter von 23 Jahren ist der KWPN-Fuchshengst leider verstorben
22. Oktober 2025 um 15:04Von s.wilhelm

Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Kaum wegzudenken aus der modernen Dressurzucht: Vivaldi
Vivaldi wurde 2002 bei Antoon Versantvoort geboren und avancierte früh zu einem züchterisch wertvollen Hengst. Bei der KWPN-Hengstkörung 2004/2005 wurde der Krack C x Jazz - Sohn von seinen späteren Besitzern Joop van Uytert und Ad Valk entdeckt und erreichte im Championatsring den 3. Platz. Besitzer Zucht ist das Gestüt Lewitz.
Sportlich wurde der Hengst von Hans Peter Minderhoud ausgebildet und gewann 2007 den Pavo Cup in den Niederlanden.
Zu den bedeutendsten Nachkommen Vivaldis zählen unter anderem Blue Hors Veneziano, derzeit erfolgreich unter dem Sattel von Carina Scholz, Glock's Dream Boy, der unter Hans Peter Minderhoud international Grand Prix erfolgreich war, Dorothee Schneiders Nachwuchs-Grand Prix Pferd Vainqueur und Viva Gold OLD, der sich in diesem Jahr erstmals unter Isabell Werth präsentierte und sich direkt für das Finale des Louisdor-Preises qualifizieren konnte.
Ähnliche Artikel
Westfälisches Pferdestammbuch gibt zugelassene Hengste bekannt
Die Vorauswahl zur westfälischen Hauptkörung 2025 ist abgeschlossen.Vom 21. - 25.10. stellten sich die springbetonten Hengste im Rahmen der Vorauswahl.Die Musterung der Hengste wurde nach folgendem Schema durchgeführt:1. Einzelpräsentation im Freilaufen und Freispringen (Freispringen nur Springpferde)2. Schrittrunde nach ca. 10 Hengsten mit Zulassung zur Pflastermusterung3.
Zucht27. Oktober 2025
68 dressurbetonte Hengste zur westfälischen Hauptkörung zugelassen
Hier stehen sie nun fest, die Köraspiranten des Jahrgang 2023, die dressurbetonten Hengste:Attendance x Rosendiamant x Estobar NRW – FuchsBe my Dancer x Belantis I x Quaterback – DunkelfuchsBonderas x San Amour I x Depardieu – RappeBonds x Follow Me x Windspiel As – BraunerBonds x Franziskus x Sir Donnerhall I – BraunerBonds x Riccio x Mon Cheri – FuchsDebutant PS x Fürstenball x Don Bedo I – Schw.
Zucht27. Oktober 2025
Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zucht22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
EQUITEC x Consteed – Folge 3
In der dritten Folge von EQUITEC, dem neuen Format von ClipMyHorse.TV, dreht sich alles um die Entstehung und die Technik des consteed „the smart horse sneaker“.
Verschiedenesvor 6 StundenTermine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeitvor 9 StundenPhilippe Rozier zieht sich vom internationalen Springsport zurück
Der französische Springreiter Philippe Rozier hat bekanntgegeben, dass die CSI5*-W Longines Equita Lyon sein letztes Turnier auf diesem Niveau sein wird. In einer kürzlich auf sozialen Medien geteilten Nachricht betonte der 62-jährige Reiter, dass er nach über 40 Jahren im internationalen Springsport die Entscheidung getroffen habe, Platz für die nächste Generation zu machen.
Springenvor 12 Stunden