cmh-logo-icon
cmh-logo-text

All Inclusive NRW verstorben: Ein Abschied von einem großen Springpferd

Olympiateilnehmer und erfolgreicher Sportler stirbt im Alter von 26 Jahren

1. November 2025 um 11:39Von n.ditter

Der Westfale All Inclusive NRW, ein Wallach von Arpeggio aus einer Phantom-Mutter, ist im Alter von 26 Jahren verstorben. Dies gab seine Besitzerin, Flaminia Schatzmann, auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt.

Erste Erfolge im internationalen Springsport

All Inclusive NRW gehörte zu den erfolgreichsten Pferden seiner Generation. In seiner aktiven Karriere feierte der Wallach große Erfolge, insbesondere unter Ludger Beerbaum. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2008 in Peking, wo er mit Beerbaum den sechsten Rang in der Einzelwertung erreichte. Im selben Jahr belegte das Paar den vierten Platz beim Weltcup-Finale in Göteborg und gewann den Großen Preis von Zürich.

Wechsel zu Denis Lynch und spätere Erfolge

Nach dem Weltcup 2009 in Bordeaux wechselte All Inclusive NRW zu dem irischen Reiter Denis Lynch. Mit ihm erzielte der Wallach zahlreiche Platzierungen auf der Global Champions Tour und bei renommierten Turnieren, darunter auch in Aachen. 2014 hatte das Paar in Aachen ihren letzten gemeinsamen Auftritt. Danach genoss All Inclusive NRW seinen Ruhestand auf dem Hofgut Kaltenherberge, wo er bis zu seinem letzten Atemzug in Freiheit lebte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


Video: Deutsches Spring- und Dressur-Derby 2014 CSI5* Denis Lynch und All Inclusive NRW

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 16 Stunden
    Video verfügbar
    Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 16 Stunden
    FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
  • Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

    Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.

    Springen
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden