Kenneth Damgaard tritt als Trainer des dänischen Jugend-Teams zurück
Familie und Privatleben als Priorität – Damgaard verabschiedet sich nach fast zwei Jahren
22. August 2025 um 18:42Von n.ditter

Kenneth Damgaard hat entschieden, seine Rolle als Trainer des dänischen Jugend-Teams aufzugeben. Nach fast zwei Jahren als Trainer für die Junioren, U25-Reiter und junge Reiter, die er im Dezember 2023 von Dennis Fisker übernommen hatte, ist Damgaard nun zurückgetreten, um sich stärker seiner Familie zu widmen.
Rücktritt im Zeichen der Familie
Die Entscheidung, das Amt des Nationaltrainers zu verlassen, fiel Damgaard nicht leicht. Der 47-jährige Trainer gab an, dass er künftig mehr Zeit zu Hause verbringen möchte, insbesondere da er ein weiteres Familienmitglied erwartet. Die Balance zwischen der anspruchsvollen Trainerrolle und den familiären Verpflichtungen sei für ihn nicht länger vereinbar.
Trotz seines Rücktritts blickt Damgaard auf eine erfüllte Zeit als Nationaltrainer zurück. Er hob hervor, dass die Zusammenarbeit mit seinem Team und die Arbeit mit talentierten, engagierten Reitern ihm stets große Freude bereitet habe. Er sieht seine Zeit als Trainer als eine Phase voller beruflichem Stolz, persönlicher Entwicklung und wertvoller gemeinschaftlicher Erfahrungen.
Blick auf die Zukunft
Damgaard äußerte, dass die Zeit als Nationaltrainer eine bedeutende Phase in seiner Karriere gewesen sei, in der er viel von den Reitern gelernt habe. Die Arbeit mit den jungen Talenten habe ihn dazu angeregt, neue Denkansätze zu entwickeln und die Weiterentwicklung des dänischen Pferdesports voranzutreiben. In Zukunft will er sich vermehrt auf seine eigenen Reit- und Coachingaktivitäten konzentrieren und gleichzeitig mehr Zeit für seine Familie haben. Weitere Informationen können unter eurodressage.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressur16. November 2025Video verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden