facebook pixelFranzösisches Springtalent Falko de Hus stirbt nach schwerem Sturz
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Französisches Springtalent Falko de Hus stirbt nach schwerem Sturz

10-jähriger Hengst musste nach Unfall beim Grand National in Auvers eingeschläfert werden

8. Mai 2025 um 07:50Von s.wilhelm

Französisches Springtalent Falko de Hus stirbt nach schwerem Sturz

Der Selle Français Hengst Falko de Hus ist im Alter von nur zehn Jahren verstorben.

Beim Aufwärmen für den FFE/AC Print Grand National in Auvers stürzte das Pferd von François-Xavier Boudant so unglücklich, dass es sich ein Bein derart schwer brach, dass eine Euthanasie unausweichlich war. Der Hengst, ein Sohn von Baloubet du Rouet, war im Besitz der France Élevage Group (GFE) und wurde noch in die Klinik nach Bayeux gebracht. Doch die tierärztlichen Untersuchungen zeigten, dass selbst ein Leben in Ruhestand nicht mehr möglich gewesen wäre.

Falko de Hus hatte sich als Champion der Siebenjährigen bei den französischen Meisterschaften 2022 einen Namen gemacht und zuletzt mehrere internationale Erfolge erzielt. Der tiefe Schock und die Trauer über den plötzlichen Verlust spiegeln sich auch in den emotionalen Worten Boudants wider, der das Pferd auf Instagram verabschiedete.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!

    Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
  • Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung

    Mit 0,57 Sekunden Vorspung geht der Sieg in der CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung, dem VBR-Preis von Aachen, nach Portugal: Rodrigo Giesteira Almeida und seine 10-jährige Karonia.L (Harley x G-Ramiro Z) entscheiden die Prüfung für sich. Hier geht's zum Ritt.

    Springen
    vor 11 Stunden
    Rodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung
  • Holsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft

    Der 10-jährige Holsteiner Hengst Crack HV (Cornet Obolensky x Candillo), gezogen vom spanischen Gestüt Campos Cria de Caballos de Deporte, hat einen neuen Besitzer: Nach einer erfolgreichen Karriere unter Arne van Heel, Richard Vogel und Maximilian Gräfe wird der Schimmel künftig vom für Palästina reitenden Egor Shchibrik vorgestellt.

    Springen
    vor 14 Stunden
    Holsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft

Neueste Nachrichten

  • William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen

    Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Doppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.

    Vielseitigkeit
    vor 9 Stunden