cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Info-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz

Transparenzinitiative bringt neue Ansprechpartner an die Vorbereitungsplätze

3. September 2025 um 11:51Von s.wilhelm

Info-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz

Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.

Info-Stewards als neues Bindeglied zwischen Sport und Öffentlichkeit

Die Info-Stewards stehen an allen Tagen der Veranstaltung an den verschiedenen Vorbereitungsplätzen bereit. Insgesamt wurden 13 Pferdewirtschaftsmeister vom Berufsreiterverband (BBR) organisiert, um Fragen rund um die Vorbereitung der Pferde zu beantworten. Damit wird eine Schnittstelle geschaffen, die Informationen direkt und fachlich fundiert an interessierte Zuschauer und Medienvertreter weitergibt. Die Initiative geht auf das bereits etablierte Konzept der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zurück und ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Förderung der Transparenz im Reitsport.

Erweiterung eines bewährten Konzepts

Die Idee der Info-Stewards ist nicht neu: Bereits beim CHIO Aachen sowie beim Maimarktturnier in Mannheim und den Europameisterschaften in Riesenbeck 2023 kamen solche Ansprechpartner zum Einsatz. Die Al Shira’aa Bundeschampionate profitieren nun ebenfalls von dieser Entwicklung. Ermöglicht wird das Projekt durch die Zusammenarbeit zwischen dem Berufsreiterverband, dem FNverlag und der Stiftung Deutscher Pferdesport. Die Verantwortlichen vor Ort sehen in dem Einsatz der Info-Stewards eine wertvolle Ergänzung, um das sportliche Geschehen für Außenstehende verständlicher zu machen und das Vertrauen in den Pferdesport weiter zu stärken.



Foto: BBR/ FN

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
  • 24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

    Im Rahmen der Zangersheide-Herbstkörung, die im Zuge der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championships for Young Horses in Lanaken stattfindet, wurden 24 Hengste für die zweite Runde der Körung zugelassen. Insgesamt stellten sich 36 Junghengste dem Auswahlverfahren, wie zangersheide.com berichtet.

    Zucht
    27. September 2025
    24 Hengste erreichen zweite Runde der Zangersheide-Herbstkörung

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 4 Stunden