cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Info-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz

Transparenzinitiative bringt neue Ansprechpartner an die Vorbereitungsplätze

3. September 2025 um 11:51Von s.wilhelm

Info-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz

Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.

Info-Stewards als neues Bindeglied zwischen Sport und Öffentlichkeit

Die Info-Stewards stehen an allen Tagen der Veranstaltung an den verschiedenen Vorbereitungsplätzen bereit. Insgesamt wurden 13 Pferdewirtschaftsmeister vom Berufsreiterverband (BBR) organisiert, um Fragen rund um die Vorbereitung der Pferde zu beantworten. Damit wird eine Schnittstelle geschaffen, die Informationen direkt und fachlich fundiert an interessierte Zuschauer und Medienvertreter weitergibt. Die Initiative geht auf das bereits etablierte Konzept der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) zurück und ist Teil eines umfassenderen Projekts zur Förderung der Transparenz im Reitsport.

Erweiterung eines bewährten Konzepts

Die Idee der Info-Stewards ist nicht neu: Bereits beim CHIO Aachen sowie beim Maimarktturnier in Mannheim und den Europameisterschaften in Riesenbeck 2023 kamen solche Ansprechpartner zum Einsatz. Die Al Shira’aa Bundeschampionate profitieren nun ebenfalls von dieser Entwicklung. Ermöglicht wird das Projekt durch die Zusammenarbeit zwischen dem Berufsreiterverband, dem FNverlag und der Stiftung Deutscher Pferdesport. Die Verantwortlichen vor Ort sehen in dem Einsatz der Info-Stewards eine wertvolle Ergänzung, um das sportliche Geschehen für Außenstehende verständlicher zu machen und das Vertrauen in den Pferdesport weiter zu stärken.



Foto: BBR/ FN

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden