Karl-Heinz Markus lebt nicht mehr
Der leidenschaftliche Reiter, der noch im Juni am Hamburger Derby teilnahm, ist verstorben
22. Juli 2025 um 22:06Von s.wilhelm
Karl-Heinz Markus, der noch in diesem Jahr Dritter in der 1. Qualifikation des Hamburger Derbys im Sattel seiner selbstgezogenen Stute wurde, lebt nicht mehr. Wie spring-reiter.de und engarde_mkt mitteilen, ist der leidenschaftliche Derby-Teilnehmer im Alter von 70 Jahren verstorben.
Ein unvergessener Pferdesportler
"Held des Derbys", "er brachte Magie auf den Platz", "unvergessen" sind nur wenige Ausdrücke, die wohl auf Karl-Heinz Markus und seinen besonderen Ehrgeiz, Mut und seine Entschlossenheit zutreffen. Noch im Juni diesen Jahres bewies er, dass er "an einem guten Tag alle schlagen könne". So belegte er im Sattel seiner selbstgezogenen "Fiona" den 3. Platz im 1. Qualifikationsspringen und beeindruckte mit einer fantastischen Teilnahme.
Über 60 Siege in der Schweren Klasse und mehr als 460 Siege auf M-Niveau erritt Markus auf unterschiedlichsten Pferden, insgesamt stellte er 452 Pferde auf Turnieren vor.
Der gelernte Schlosser erlernte während seines Bundeswehrdienstes das Fallschirmspringen und habe dabei nach eigenen Angaben gelernt, mit Höhen umzugehen. Karl-Heinz Markus hat mittlerweile fünf Kinder und vier Enkelkinder.
Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie und allen Angehörigen
Leider erlag Karl-Heinz Markus leider seiner Krebserkrankung. Die gesamte Reiter- und Pferdewelt trauert um diesen besonderen Sportler und Reitsportenthusiasten.
Unsere Gedanken sind in besonderem bei seiner Familie sowie allen Angehörigen und Freunden - mögen Kraft und Zuversicht diese schwere Zeit begleiten.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Kent Farrington siegt erneut beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix
Der US-amerikanische Springreiter Kent Farrington hat seine Siegesserie 2025 mit einem weiteren internationalen Grand Prix-Sieg fortgesetzt. Beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix, der am Sonntag in New York ausgetragen wurde, sicherte sich Farrington mit der 13-jährigen niederländischen Warmblutstute Orafina den ersten Platz.
Springenvor 49 MinutenVideo verfügbarScott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 6 StundenVideo verfügbarKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 6 Stunden
Neueste Nachrichten
Kent Farrington siegt erneut beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix
Der US-amerikanische Springreiter Kent Farrington hat seine Siegesserie 2025 mit einem weiteren internationalen Grand Prix-Sieg fortgesetzt. Beim $125.000 Silo Ridge Masters 3* Grand Prix, der am Sonntag in New York ausgetragen wurde, sicherte sich Farrington mit der 13-jährigen niederländischen Warmblutstute Orafina den ersten Platz.
Springenvor 49 MinutenFontainebleau wird ab 2026 neuer Austragungsort des FEI Nations Cups
Ab dem Jahr 2026 wird Fontainebleau die Organisation des FEI Nations Cups in Frankreich übernehmen. Dies wurde bekannt, nachdem Compiègne ankündigte, dass seine internationale Dressurveranstaltung nicht weitergeführt wird, wie eurodressage.com berichtet.Übernahme des FEI Nations CupsCompiègne war seit 2016 Teil der FEI Nations Cup-Serie und hat sich als bedeutender Austragungsort etabliert.
Dressurvor 1 StundeBE Allex von Jeanna Högberg nach Deutschland verkauft
Der 8-jährige Dressurwallach BE Allex, bekannt durch seine Erfolge unter der schwedischen Reiterin Jeanna Högberg, wurde kürzlich an die deutsche Grand Prix-Reiterin Natalie Stickling Morzynski verkauft, wie tidningenridsport.se berichtet. Der Wallach, ein Sohn des Hengstes Ampere x Dalwhinnie, hat in den letzten Jahren große Erfolge im internationalen Dressursport gefeiert.
Dressurvor 1 Stunde