cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Deutschland qualifiziert sich für die Longines League of Nations – Schweden scheidet aus

Brasilien kehrt zurück, Schweden scheidet erstmals aus der Serie aus

5. November 2025 um 18:04Von n.ditter

Deutschland qualifiziert sich für die Longines League of Nations – Schweden scheidet aus

Die FEI hat die Nationen bekanntgegeben, die in der kommenden Ausgabe der Longines League of Nations im Springsport teilnehmen dürfen. Deutschland ist weiterhin dabei, während Schweden in dieser Saison erstmals die Qualifikation verpasst.

Qualifikation und neue Teilnehmer

Für die dritte Auflage der Nationenpreis-Serie im Jahr 2026 wurden zehn Nationen qualifiziert. Zu den Teams, die sich einen Platz gesichert haben, gehören die USA, Belgien, Irland, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Italien, die Schweiz und Titelverteidiger Großbritannien. Neu dabei ist Brasilien, das sich durch die Platzierung auf Rang zehn der Qualifikationsrangliste den letzten verfügbaren Platz gesichert hat und Schweden somit ersetzt.

Qualifikationsmodus und wichtige Etappen

Die FEI nutzt eine Qualifikationsrangliste, die auf den Ergebnissen der Weltrangliste nach Abschluss des letzten Finals basiert. Bewertet werden die kombinierten Punkte der sechs besten Reiter pro Nation, darunter mindestens ein U25-Reiter. Deutschland belegt in dieser Rangliste den vierten Platz, knapp hinter den USA, Belgien und Irland, aber vor Frankreich.

Die vier Etappen der Nationenpreis-Serie 2026 finden in Abu Dhabi (VAE), Ocala (USA), Rotterdam (Niederlande) und St. Tropez–Gassin (Frankreich) statt. Die acht besten Teams der Qualifikation qualifizieren sich für das Finale, das in Barcelona ausgetragen wird.

Die aktuelle Liste kann HIER eingesehen werden.



Foto: FEI/Martin Dokoupil

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Deutsche Meisterschaften der Landesverbände

    In diesem Jahr werden erneut die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände im Rahmen des renommierten Turniers in Chemnitz ausgetragen. Der Wettbewerb, der dem Mannschaftsspringen gewidmet ist, verspricht spannende Wettkämpfe und wird von Reitsportfans mit viel Vorfreude erwartet.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Deutsche Meisterschaften der Landesverbände
  • CSI4* Indoor Maastricht: Ahlmann, Ehning, Weishaupt und Eckermann am Start

    Am morgigen Donnerstag, 06. November, startet das CSI4* Jumping Indoor Maastricht mit Weltcup-Prüfung der Fahrer! ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live!CSI4* Tour mit starken deutschen PaarenFür die CSI4* Tour gehen dabei aus deutscher Sicht einige prominente Paare an den Start.

    Springen
    vor 10 Stunden
    CSI4* Indoor Maastricht: Ahlmann, Ehning, Weishaupt und Eckermann am Start
  • Kukuk und Vogel im Rolex IJRC Top 10 Final 2025 in Genf

    Am 12. Dezember 2025 versammeln sich die besten Springsportler der Welt im Palexpo in Genf zum Rolex IJRC Top 10 Final. Zu den Teilnehmern gehören Olympiasieger, ehemalige Titelträger und aufstrebende Talente, darunter Christian Kukuk und Richard Vogel aus Deutschland, Gilles Thomas aus Belgien und Harrie Smolders aus den Niederlanden, wie equnews.com berichtet.

    Springen
    4. November 2025
    Kukuk und Vogel im Rolex IJRC Top 10 Final 2025 in Genf

Neueste Nachrichten

  • Isabell Werth nimmt eine Auszeit

    Isabell Werth wird in den kommenden Wochen nicht an Turnieren teilnehmen. Sie und ihr Sohn Frederik brauchen Zeit, um den unerwarteten Verlust von Wolfgang Urban, ihrem langjährigen Lebensgefährten und dem Vater ihres Sohnes, zu verarbeiten. Der Tod von Wolfgang Urban, der am 8. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, kam für die Familie überraschend.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • Traktorreifen als Heuraufe: Lebensgefahr für Pferde

    In vielen Pferdeställen werden ausgediente Traktorreifen als Heuraufen verwendet. Doch diese vermeintlich praktische Lösung birgt enorme Gefahren für die Tiere. Obwohl das Heu so an Ort und Stelle bleibt, besteht das Risiko, dass Pferde mit ihrem Kopf in den Reifen stecken bleiben und sich lebensbedrohlich verletzen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
  • Manfred Weber erhält Graf-Landsberg-Velen-Medaille

    Im Rahmen des Marbacher Wochenendes 2025 wurde Manfred Weber, langjähriger Zuchtleiter des Pferdezuchtverbands Baden-Württemberg, mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille in Bronze ausgezeichnet. Die Medaille wurde ihm von Carsten Grill, dem Vorsitzenden des Bereichs Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), überreicht, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Zucht
    vor 7 Stunden