cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv

7. Cornet Obolensky Online-Auktion

29. Juli 2025 um 11:18Von s.wahl

Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv

In Zusammenarbeit mit dem renommierten Gestüt Zhashkiv aus der Ukraine veranstaltete das Westfälische Pferdestammbuch erneut eine erfolgreiche Youngster-Auktion. Insgesamt standen 15 ungerittene Stuten zum Verkauf, die alle durch ihre enge Verbindung zum weltbekannten Vererber Cornet Obolensky im Pedigree bestachen. Die Auktion, die bei Züchtern und Reitern großen Anklang fand, brachte einen Gesamtumsatz von 167.750 Euro und einen Durchschnittspreis von 11.183 Euro.

Springpferdezucht maßgeblich geprägt

Cornet Obolensky, ein belgischer Hengst, hat die Springpferdezucht weltweit maßgeblich geprägt und gilt als einer der gefragtesten Vererber der internationalen Reitsportszene. Über die Station Ligges in Ascheberg-Herbern wird der Schimmelhengst vertrieben und gehört dem Gestüt Zhashkiv in der Ukraine. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet das Westfälische Pferdestammbuch in Zusammenarbeit mit dem Gestüt eine Auktion, bei der Nachkommen dieses erfolgreichen Hengstes zum Verkauf angeboten werden.

Die Auktionskandidaten des Abends fanden schnell neue Besitzer: Alle 15 Stuten wurden versteigert, wobei sieben von ihnen über 10.000 Euro erzielten. Fünf Pferde verbleiben in der Ukraine, während zehn in andere Länder, darunter Deutschland, reisen werden.

Sprunggewaltige Eigenschaften

Die beliebteste Stute des Abends war die Kopfnummer 7, Cornet’s Amy. Als direkte Tochter von Cornet Obolensky beeindruckte sie nicht nur durch ihr Pedigree, sondern auch durch ihre sprunggewaltigen Eigenschaften. Ihre Mutter, die Staatsprämienstute Springen Amelita v. Cantus, ist Halbschwester zu den international erfolgreichen Springpferden Mach und Name it. Cornet’s Amy wurde für 24.000 Euro an langjährige Stammkunden in die Ukraine zugeschlagen.

Die Erfolgsgeschichte der Auktion setzt sich fort: Noch in diesem Herbst wird es eine weitere Auktion mit dem Gestüt Zhashkiv geben. In dieser werden junge, ungerittene Hengste versteigert, die ebenfalls eine enge Verbindung zu Cornet Obolensky in ihrem Pedigree aufweisen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz / Cornet Obolensky mit Marco Kutscher

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • 200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!

    Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.

    Zucht
    vor 14 Stunden
    200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

Neueste Nachrichten

  • Kai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren

    Kai Vorberg, 2006 Weltmeister im Voltigieren, wird im Jahr 2026 nach Aachen zurückkehren, um die Weltmeisterschaft als Bundestrainer der deutschen Voltigierer zu begleiten. In einem Interview mit pferd-aktuell.de berichtet er über seine Erinnerungen und Ziele.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
  • Das Erfolgspferd Le Noir von Uta Gräf lebt nicht mehr

    Über ihren Instagram-Account gab Uta Gräf die traurige Nachricht bekannt, dass ihr langjähriger Partner, der 25-jährige Holsteiner Hengst Le Noir, verstorben ist. Bis zuletzt genoss er, nach seiner Karriere im Dressursport, seine wohlverdienten Ruhestand auf der Koppel.Le Noir stammte ab von Leandro, einem Hengst, der sowohl im Dressur- als auch im Springsport hohes Ansehen genoss.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Keine Top-10 Prüfung im Rahmen der Stockholm International Horse Show Sweden in diesem Jahr!

    Die etablierte "Top-10" Prüfung, die seit 2017 alljährlich im Rahmen der Sweden International Horse Show stattfand und die Top 10 der Weltrangliste der Dressur lud, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie eurodressage.com mitteilt, sei die Absage auf eine Herabstufung der Prüfungen von 5* auf 4* Niveau zurückzuführen.

    Dressur
    vor 14 Stunden
Erfolgreiche Youngster-Auktion des Westfälischen Pferdestammbuchs in Zusammenarbeit mit dem Gestüt Zhashkiv