Verwarnungen nach Vorfällen beim Defender Kentucky CCI5
Ema Klugman und Calvin Böckmann wegen unangemessenem Verhalten im Gelände verwarnt
9. Mai 2025 um 12:36Von s.wahl

Beim renommierten Vielseitigkeitsturnier Defender Kentucky CCI5*-L wurden zwei Reiter für ihr Verhalten im Gelände mit Sanktionen belegt. Die für Australien startende Ema Klugman erhielt eine Gelbe Karte der FEI. Laut offizieller Datenbank wurde diese wegen „anhaltendem Drängen auf ein müdes Pferd“ ausgestellt. Ein Sprecher der FEI ergänzte, auch der übermäßige Einsatz von Peitsche und Sporen habe zu der Sanktion geführt. Klugman gab nach dem Crosslauf mit 29,2 Zeitfehlern vor der zweiten Pferdeinspektion auf. Einen Kommentar zur Gelben Karte lehnte sie ab.
Der deutsche Reiter Calvin Böckmann wurde schriftlich wegen „gefährlichen Reitens“ verwarnt. Sein Pferd „The Phantom Of The Opera“ landete nach einem weiten Sprung am Hindernis 14ABC auf dem Bauch, setzte den Ritt jedoch fort. Später stolperte der Wallach bei einem weiteren Wasserhindernis, bevor das Paar mit 25 Strafpunkten ins Ziel kam. Bei der zweiten Pferdeinspektion wurde das Pferd zunächst zurückgehalten, jedoch später zugelassen. Dank einer fehlerfreien Springrunde belegte Böckmann am Ende Rang elf.
Die FEI unterstreicht die Bedeutung disziplinarischer Maßnahmen wie Gelbe Karten und Verwarnungen zur Wahrung des Tierschutzes. Wiederholte Verstöße können Sperren nach sich ziehen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Roland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbarDie Startzeiten im Springen - FEI Eventing European Championship Blenheim Palace
Um 12:00 Uhr deutscher Zeit wurde mit dem Springen die 3. Teilprüfung im Rahmen der FEI Eventing European Championship Blenheim Palace eröffnet. Libussa Lübbeke und Caramia gingen als erstes deutsches Paar an den Start und beendeten den Parcours mit 12 Fehlerpunkten.
Vielseitigkeit21. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 19 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 22 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 23 Stunden