cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Morgan Barbançon kehrt nach 18 Monaten Wettkampfpause zurück

Französische Dressurreiterin darf wieder an Wettbewerben teilnehmen

10. Oktober 2025 um 12:38Von s.wahl

Für Morgan Barbançon ist der Albtraum endlich vorbei: Nach 18 Monaten ohne Wettkämpfe aufgrund einer Sperre kann die in Belgien lebende Französin wieder an Wettkämpfen teilnehmen.

Die Sperre war im Jahr 2024 verhängt worden, nachdem Barbançon als Favoritin für die Olympischen Spiele in Paris mit ihrem Pferd Habana Libre A und frisch vom Weltcupfinale in Riad mit Sir Donnerhall II zurückgekehrt, von der französischen Anti-Doping-Agentur für dreifaches Versäumnis bei der Meldepflicht bestraft wurde. Dies war jedoch keine Dopingaffäre, sondern ein Verwaltungsverfahren, bei dem Spitzensportler verpflichtet sind, ihren Aufenthaltsort zu melden, um unerwartete Dopingkontrollen zu ermöglichen.

Diese Verstöße hatten nichts mit der Einnahme verbotener Substanzen zu tun!

Zeit der Ruhe und des Trainings

In den Monaten der Sperre widmete sich die 33-jährige Reiterin der Ausbildung ihrer Pferde und Schüler und arbeitete eng mit ihrem Partner Pablo Andres Marin Sanchez zusammen. Während ihrer Auszeit hat Barbançon ihr Engagement als Trainerin vertieft und achtete darauf, ihre sportliche Zukunft in einem neuen Licht zu betrachten.

Barbançon blickt auf eine erfolgreiche Karriere zurück, in der sie auf Pferden wie Sir Donnerhall II auf internationalen Bühnen für Frankreich antrat. Trotz seiner 19 Jahre befindet sich der Sohn von Sandro Hit noch in hervorragender Form.

Zukunftsaussichten

Barbançon plant, Sir Donnerhall II weiterhin im Wettkampf zu vertreten. Ihre Rückkehr ist eine wunderbare Nachricht für den französischen Dressursport, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Weltmeisterschaften 2026 in Aachen.




Foto: Pferdefotografie Lafrentz


Video: Grand Prix Kür beim Weltcupfinale 2024



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
  • Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!

    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.

    Dressur
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

    Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.

    Dressur
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden