Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Rosalind Canter gewinnt erneut die CCI5*-L in Burghley – Wahler nach starkem Auftakt ausgeschieden
8. September 2025 um 19:03Von n.ditter

Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Frühes Aus für Christoph Wahler und D’Accord FRH
Nach einem gelungenen Auftakt in die Geländestrecke sah es zunächst vielversprechend aus für Christoph Wahler und seinen Hannoveraner D’Accord FRH (Diarado x Aarking xx). Das Paar hatte sich mit einem persönlichen Dressur-Bestwert von -27,2 Punkten eine starke Ausgangsposition geschaffen. Doch an Sprung 14, den sogenannten Burghley House Turrets, kam es zu einem folgenschweren Moment: D’Accord geriet bei der Landung leicht ins Straucheln, woraufhin Wahler das Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Reiter blieb unverletzt und war schnell wieder auf den Beinen, musste seinen Ritt jedoch beenden. D’Accord blieb ebenfalls ohne Verletzung und zeigte sich unmittelbar nach dem Zwischenfall kooperativ. Damit endete der Wettbewerb für das Paar trotz guter Vorleistung vorzeitig.
Canter und Lordships Graffalo setzen neue Maßstäbe
Den Sieg sicherte sich wie bereits im Vorjahr Rosalind Canter mit ihrem 13-jährigen Lordships Graffalo. Das britische Erfolgspaar lag nach der Dressur mit -22,4 Punkten auf Rang zwei und konnte im Gelände als einziges Duo die erlaubte Zeit von 11:24 Minuten sogar um acht Sekunden unterbieten. Im abschließenden Springen kamen lediglich 1,2 Zeitstrafpunkte hinzu. Mit diesem Ergebnis verteidigten Canter und Lordships Graffalo nicht nur ihren Titel in Burghley, sondern schrieben zugleich Geschichte: Erstmals gelang es einem Pferd, sowohl Badminton als auch Burghley in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen (2024 und 2025).
Bemerkenswert war zudem, dass Canter ihre Teilnahme an den Europameisterschaften im Herbst absagte – sie erwartet ihr zweites Kind. Dennoch kündigte sie in der Pressekonferenz an, 2026 wieder in Badminton an den Start gehen zu wollen.
Podiumsplätze für O’Connor und Meade
Den zweiten Platz belegte der Ire Austin O’Connor mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King). Mit einem persönlichen Dressurrekord von -27,8 Punkten und einer nahezu fehlerfreien Geländerunde setzte das Paar ein Ausrufezeichen. Im Parcours leisteten sie sich lediglich einen Abwurf und beendeten das Event mit einem Endstand von -32,6 Punkten – der größte gemeinsame Erfolg seit dem CCI5*-L-Sieg in Maryland 2023.
Platz drei ging an den Briten Harry Meade mit Cavalier Crystal (Jack of Diamonds x Cavalier). Meade schaffte es damit zum dritten Mal in Folge aufs Burghley-Podium und überzeugte mit drei fehlerfreien Geländeritten auf drei verschiedenen Pferden – ein seltenes Kunststück auf diesem Niveau.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 StundenRoland Harting verstorben: Ein Verlust für den Vielseitigkeitssport
Die Vielseitigkeitsszene trauert um Roland Harting, der am 7. September 2025 im Alter von 54 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Der Reiter und Züchter aus Königswinter hinterlässt nicht nur eine sportliche Lücke, sondern auch einen bedeutenden Einfluss als Trainer und Teamleiter der deutschen Ländlichen Vielseitigkeitsreiter.
Vielseitigkeit23. September 2025Teamgold für Deutschland bei den FEI Eventing European Championship!
Mit über 30 Punkten Vorsprung sichert sich das deutsche Team rund um Chef d'Equipe Dr. Annette Wyrwoll Teamgold bei den FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace! Einzelgold geht an Laura Collett und London vor heimischem Publikum, Einzelsilber an die Olympiasieger aus Paris: Michael Jung und seinen fischerChipmunk FRH.
Vielseitigkeit21. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden