cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Rosalind Canter gewinnt erneut die CCI5*-L in Burghley – Wahler nach starkem Auftakt ausgeschieden

8. September 2025 um 19:03Von n.ditter

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

Frühes Aus für Christoph Wahler und D’Accord FRH

Nach einem gelungenen Auftakt in die Geländestrecke sah es zunächst vielversprechend aus für Christoph Wahler und seinen Hannoveraner D’Accord FRH (Diarado x Aarking xx). Das Paar hatte sich mit einem persönlichen Dressur-Bestwert von -27,2 Punkten eine starke Ausgangsposition geschaffen. Doch an Sprung 14, den sogenannten Burghley House Turrets, kam es zu einem folgenschweren Moment: D’Accord geriet bei der Landung leicht ins Straucheln, woraufhin Wahler das Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Reiter blieb unverletzt und war schnell wieder auf den Beinen, musste seinen Ritt jedoch beenden. D’Accord blieb ebenfalls ohne Verletzung und zeigte sich unmittelbar nach dem Zwischenfall kooperativ. Damit endete der Wettbewerb für das Paar trotz guter Vorleistung vorzeitig.

Canter und Lordships Graffalo setzen neue Maßstäbe

Den Sieg sicherte sich wie bereits im Vorjahr Rosalind Canter mit ihrem 13-jährigen Lordships Graffalo. Das britische Erfolgspaar lag nach der Dressur mit -22,4 Punkten auf Rang zwei und konnte im Gelände als einziges Duo die erlaubte Zeit von 11:24 Minuten sogar um acht Sekunden unterbieten. Im abschließenden Springen kamen lediglich 1,2 Zeitstrafpunkte hinzu. Mit diesem Ergebnis verteidigten Canter und Lordships Graffalo nicht nur ihren Titel in Burghley, sondern schrieben zugleich Geschichte: Erstmals gelang es einem Pferd, sowohl Badminton als auch Burghley in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen (2024 und 2025).

Bemerkenswert war zudem, dass Canter ihre Teilnahme an den Europameisterschaften im Herbst absagte – sie erwartet ihr zweites Kind. Dennoch kündigte sie in der Pressekonferenz an, 2026 wieder in Badminton an den Start gehen zu wollen.

Podiumsplätze für O’Connor und Meade

Den zweiten Platz belegte der Ire Austin O’Connor mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King). Mit einem persönlichen Dressurrekord von -27,8 Punkten und einer nahezu fehlerfreien Geländerunde setzte das Paar ein Ausrufezeichen. Im Parcours leisteten sie sich lediglich einen Abwurf und beendeten das Event mit einem Endstand von -32,6 Punkten – der größte gemeinsame Erfolg seit dem CCI5*-L-Sieg in Maryland 2023.

Platz drei ging an den Briten Harry Meade mit Cavalier Crystal (Jack of Diamonds x Cavalier). Meade schaffte es damit zum dritten Mal in Folge aufs Burghley-Podium und überzeugte mit drei fehlerfreien Geländeritten auf drei verschiedenen Pferden – ein seltenes Kunststück auf diesem Niveau.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026

    Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.

    Vielseitigkeit
    14. November 2025
    Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
  • Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen

    Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

    Vielseitigkeit
    4. November 2025
    Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
  • Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

    Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.

    Vielseitigkeit
    28. Oktober 2025
    Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 34 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 34 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden