Moritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Sieg im Grand Prix unter Flutlicht in Hagen a.T.W.
28. September 2025 um 06:20Von s.wilhelm
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Treffinger, Schölermann und von Wulffen
Drei der vier Paare, die die deutschen Fahnen bereits hocherfolgreich bei den U25 Europameisterschaften in diesem Jahr vertraten, bildeten am Samstagabend das Podium im Finale des Preises der Liselott Schindling Stiftung zur Förderung des Dressursports. 72,800 % lautete das Ergebnis von Moritz Treffinger und dem 15-jährigen Cadeau Noir (Christ x De Niro). Als vorletzte Paare gingen sie an den Start und konnten schließlich auch nicht mehr geschlagen werden. Auf die Passage und die Linkspirouette zückte das Richtergremium bestehend aus Katrina Wüst, Pascal Strohbücker, Dr. Evi Eisenhardt, Magnus Ringmark und Peter Storr sogar Höchstnoten bis zur 8 und 9!
Mit 70,200 % reihen sich Anna Schölermann und der 11-jährige Springborgs Guardian (Hotline x Fürst Romanicer) direkt dahinter ein. Bei der EM in Kronberg diesen Jahres konnten diese beiden sich nach Teamgold sogar noch die Einzel-Goldmedaille im Grand Prix sichern.
Rang 3 ging mit 69,589 % an Elisabeth von Wulffen und ihren 13-jährigen Triple A (Totilas x De Niro) vor Selina Söder und Vita die Lusso (Vitalis x Weltano) mit 68,720 %.
Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit einsehbar. Hier geht's zur vollständigen Ergebnisliste.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden