Elisabeth von Wulffen dominiert letzte Qualifikation des Piaff-Förderpreises
Warendorferin siegt mit Vis a Vis und Triple A in Pinneberg
2. September 2025 um 18:24Von s.wilhelm
Die 24-jährige Elisabeth von Wulffen hat die letzte Qualifikationsprüfung vor dem Finale des Piaff-Förderpreises in Pinneberg für sich entschieden. Auf dem Anakenenhof setzte sie sich mit ihren beiden Pferden Vis a Vis und Triple A souverän an die Spitze. Damit sicherte sie sich eine ideale Ausgangsposition für das bevorstehende Finale der U25-Serie, das Ende September auf dem Hof Kasselmann ausgetragen wird. Bereits im Juli dieses Jahres berichteten wir über ihre Erfolge bei der U25-Europameisterschaft.
Doppelsieg mit Vis a Vis und Triple A
In der vierten und letzten Qualifikation siegte Elisabeth von Wulffen sowohl in der Einlaufprüfung als auch im U25-Grand Prix. Mit dem 10-jährigen Wallach Vis a Vis, abstammend von Van Vivaldi I, erreichte sie in der Sonderaufgabe 74,047 Prozent und sicherte sich damit Platz eins. Auf ihrem 13-jährigen westfälischen Hengst Triple A, einem Sohn des Totilas, folgte sie mit 73,326 Prozent auf Rang zwei. Pia-Carlotta Gagel belegte mit dem 15-jährigen Oldenburger Riccio, abstammend von Rock Forever I, den dritten Platz. In der Einlaufprüfung Intermediaire II hatte von Wulffen ebenfalls die Nase vorn. Dort siegte sie erneut mit Vis a Vis und platzierte sich mit Triple A auf Rang drei, während Gagel Platz zwei belegte.
Hinter den beiden Pferden der Siegerin folgte in der Finalqualifikation Ann-Catrin Rieg mit Steendieks Derrick auf dem vierten Platz. Selina Söder mit Vita de Lusso und Anna Schölermann mit Superstar belegten die Plätze fünf und sechs. Komplettiert wurde die Top-8 von Leonie Ottmar auf Typfon Holmklit.
Finale in Hagen a.T.W. auf Hof Kasselmann
Das Finale des Piaff-Förderpreises, ursprünglich für das CHI Donaueschingen geplant, wird nach der Absage des Traditionsturniers erstmals auf dem Hof Kasselmann ausgetragen. Vom 24. bis 28. September treten dort die acht besten Paare an, die sich über die Serie qualifiziert haben. Dazu gehören neben von Wulffen unter anderem Anna Schölermann mit Springborgs Guardian oder Superstar, Moritz Treffinger mit Cadeau Noir oder Fiderdance, Selina Söder mit Vita de Lusso sowie Pia-Carlotta Gagel mit Riccio.
Der Piaff-Förderpreis gilt seit seiner Gründung als bedeutendes Sprungbrett in den Grand-Prix-Sport. Zahlreiche erfolgreiche Dressurreiterinnen und Dressurreiter konnten sich über diese Serie den Weg in den internationalen Spitzensport ebnen. Auf Hof Kasselmann wird die 26. Auflage ausgetragen. Das Programm umfasst zunächst den U25-Grand Prix als Einlaufprüfung, bevor die Finalisten den internationalen langen Grand Prix bestreiten müssen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 10 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden