Die Oldenburger Springpferde-Champions 2025!
9,0 für Challasco Blue PS
28. Juli 2025 um 08:21Von s.wilhelm
Im Rahmen des Oldenburger Landesturniers in Rastede wurden am vergangenen Samstag die Oldenburger Landeschamions gekürt. Bei den 4-, 5- und 6- jährigen sicherten sich Olesko, Challasco Blue PS und Eltharga PS die jeweiligen Titel!
Landeschampion der 4-jährigen Springpferde
Bei den 4-jährigen Springpferden setzte sich der von Ogano Sitte x Lord Pezi abstammende Olesko an die Spitze des Felds! Mit Leonie Bußmann-Wöhle und einer Wertnote von 8,6 konnte der Hengst aus der Zucht der Böckmann Sportpferde GmbH den Titel sichern. Auf Rang 2 platzierte sich Stakkariello PS (Stakkato x Chacco-Blue) vor Copello PS (Conthinder x Chacoon Blue), beide aus dem Hause Lewitz.
9,0 für Challasco Blue PS - Landeschampion der 5-jährigen Springpferde
Bei den 5-jährigen Springen überzeugte der Chacoon Blue x Casallco Nachkomme Challasco Blue PS in überzeugender Marnier und sicherte sich mit der Traumnote von 9,0 den Titel der 5-jährigen Springpferde! Mit Patrick Stühlmeyer im Sattel gewann der aus der Zucht des Gestüt Lewitz stammende Hengst mit bedeutendem Vorsprung die Spezialspringpferdeprüfung mit 2 Umläufen. Rang 2 ging an Empire SR (Emerald van het Ruytershof x Chachas), Rang 3 an Stolzer Rick (Stolzenberg x Quattro B).
Landeschampion der 6-jährigen Springpferde
Die schnellste fehlerfreie Runde im Stechen der Finalprüfung der 6-jährigen Springpferde lieferte die Stute Eltharga PS unter Alexa Stais und sicherte sich damit den Titel der Oldenburger Landeschampionesse 2025 bei den 6-jährigen! Abstammend von Eldorado van de Zeshoek x Conthargos und aus der Zucht des Gestüts Lewitz kommend, verwies die Stute Chacbär (Chaccato x Argentinus) unter Guido Klatte Jun. und Twila du Rouet (Twilight x Balou du Rouet) mit Kai Thomann auf die Ränge 2 und 3.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 7 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 12 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 17 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 7 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 7 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 8 Stunden