Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde mit Hans Melzer
Vermarktung und Förderung im Fokus – Veranstaltung am 10. Oktober in Elmshorn
15. September 2025 um 19:27Von n.ditter

Am 10. Oktober 2025 findet in Elmshorn ein Zukunftstag für Holsteiner Vielseitigkeitspferde statt, bei dem die Förderung des Pferdesports sowie die gezielte Vermarktung junger Talente im Mittelpunkt stehen werden. Dieser Tag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sowohl die sportliche Entwicklung der jungen Holsteiner als auch ihre Zukunft auf dem Markt zu fördern. Als besonderes Highlight konnte der renommierte Trainer Hans Melzer gewonnen werden, der als erfahrener Mentor den Teilnehmern wertvolle Einblicke und Trainingsmöglichkeiten bietet.
Förderung von Talenten und Perspektiven für junge Pferde
Der Zukunftstag wurde vom Arbeitskreis Vielseitigkeit des Holsteiner Verbandes in enger Zusammenarbeit mit Haupt- und Ehrenamt initiiert. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Holsteiner Vielseitigkeitspferde, die das Potenzial für die internationale Spitze besitzen, zu fördern und den Weg für ihre Vermarktung zu ebnen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Pferde vor Hans Melzer zu präsentieren – einem der bekanntesten Trainer der deutschen Vielseitigkeitsszene. Melzer, der von 2001 bis 2021 als Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter tätig war, führte das deutsche Team zurück an die Weltspitze und gilt als eine Schlüsselfigur im internationalen Vielseitigkeitssport.
Vielfältiges Programm für Pferde und Reiter
Die Veranstaltung richtet sich an Besitzer von dreijährigen Holsteinern sowie älteren Pferden, die in der Vielseitigkeit Perspektiven aufzeigen können. Die drei Jahre alten Pferde werden in den Grundgangarten sowie beim Freispringen gezeigt, während die älteren Pferde sowohl im Parcours als auch in der dressurmäßigen Arbeit präsentiert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, talentierte Pferde für die Elite-Reitpferdeauktion scouten zu lassen, was eine wertvolle Chance für die Vermarktung darstellt.
Neben der praktischen Präsentation der Pferde bietet der Zukunftstag auch eine Plattform für Austausch und Networking unter Züchtern, Trainern und Reitern. Der Tag wird damit nicht nur eine Möglichkeit zur Förderung der jungen Talente, sondern auch einen wichtigen Raum für die Weiterentwicklung der Holsteiner Vielseitigkeitspferde.
Veranstaltungsdetails
Der Zukunftstag beginnt voraussichtlich um 14 Uhr. Interessierte Pferdebesitzer und Züchter sind eingeladen, an diesem Event teilzunehmen und ihre Pferde einem breiten Publikum sowie einem erfahrenen Trainer wie Hans Melzer vorzustellen. Weitere Informationen können unter holsteiner-verband.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden