cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Groß und fein – das könnte das Motto der DSP-Elite-Fohlenauktion am 26. Juli auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt sein

Darmstadt: Die Elite am 26. Juli 2025 unterm Hammer

24. Juli 2025 um 14:53Von s.wilhelm

Groß und fein – das könnte das Motto der DSP-Elite-Fohlenauktion am 26. Juli auf Hofgut Kranichstein in Darmstadt sein

19 Youngster mit springbetontem Pedigree, 53 Dressurfohlen und vier Reitponyfohlen bilden die auserlesene Kollektion.

Eingebettet in das Sommerfestival mit Dressur- und Springprüfungen bis zur schweren Klasse und den Championaten der DSP-Pferde und -Reitponys in Viereck und Parcours vom 24. bis 27. Juli 2025 findet in diesem Jahr eine gemeinsame Auktion von streng selektierten DSP-Spring- und -Dressurfohlen des aktuellen Jahrgangs statt. Das Stöbern unter www.dsp-auktion.de lässt die Herzen von Sportreitern und Hengstaufzüchtern gleichermaßen höherschlagen, liest man doch in den Pedigrees der Fohlen und in den Stammanalysen Namen von Pferden, die derzeit in aller Munde sind.

Die Chance, Fohlen mit top Qualität aus renommierten DSP-Züchterställen zu erwerben, gibt es am 26. Juli. Die Auktion in der festlich geschmückten Reithalle, bei der in diesem Jahr wieder Dressur- und Springfohlen bei einer gemeinsamen Versteigerung unter den Hammer von Hendrik Schulze Rückamp kommen, findet ab 18 Uhr im Hybrid- Format statt. Gebote können also sowohl live vor Ort als auch zeitgleich online und telefonisch abgegeben werden. Ein Tipp für Alle, die nicht vor Ort sein können: Auch die beiden Präsentationen sämtlicher Auktionskandidaten – die findet am Freitag, 25. Juli, um circa 18 Uhr statt, die zweite am Samstag gegen 13 Uhr werden von ClipMyHorse. TV live übertragen. Der Livestream der Auktion ist ebenso kostenfrei wie die während des gesamten Wochenendes in der Mediathek einsehbaren Aufzeichnungen der Präsentationen. Details zur Kollektion mit Fotos, Videos und eine ausführliche Darstellung der Mutterstämme sowie die Möglichkeit, sich für das Abgeben von Online-Geboten zu registrieren, bietet schon jetzt das DSP-Auktionsportal unter www.dsp-auktion.de.



Foto: AG Deutsches Sportpferd Pressemitteilung

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • 200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!

    Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.

    Zucht
    vor 18 Stunden
    200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
  • Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt

    Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.

    Zucht
    28. September 2025
    Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
  • Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

    Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.

    Zucht
    28. September 2025
    Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren

Neueste Nachrichten

  • Kai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren

    Kai Vorberg, 2006 Weltmeister im Voltigieren, wird im Jahr 2026 nach Aachen zurückkehren, um die Weltmeisterschaft als Bundestrainer der deutschen Voltigierer zu begleiten. In einem Interview mit pferd-aktuell.de berichtet er über seine Erinnerungen und Ziele.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden
  • Das Erfolgspferd Le Noir von Uta Gräf lebt nicht mehr

    Über ihren Instagram-Account gab Uta Gräf die traurige Nachricht bekannt, dass ihr langjähriger Partner, der 25-jährige Holsteiner Hengst Le Noir, verstorben ist. Bis zuletzt genoss er, nach seiner Karriere im Dressursport, seine wohlverdienten Ruhestand auf der Koppel.Le Noir stammte ab von Leandro, einem Hengst, der sowohl im Dressur- als auch im Springsport hohes Ansehen genoss.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • Keine Top-10 Prüfung im Rahmen der Stockholm International Horse Show Sweden in diesem Jahr!

    Die etablierte "Top-10" Prüfung, die seit 2017 alljährlich im Rahmen der Sweden International Horse Show stattfand und die Top 10 der Weltrangliste der Dressur lud, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Wie eurodressage.com mitteilt, sei die Absage auf eine Herabstufung der Prüfungen von 5* auf 4* Niveau zurückzuführen.

    Dressur
    vor 18 Stunden