Nach fünf Jahren in Aubenhausen: Adrian Munoz Jurado geht eigene Wege
Der spanische Reiter widmet sich neuen beruflichen Herausforderungen
28. August 2025 um 12:05Von a.schaefer

Adrian Munoz Jurado, der in den vergangenen fünf Jahren als Bereiter in Aubenhausen eng mit Benjamin und Jessica von Bredow-Werndl zusammenarbeitete, gab auf seinem Instagram-Account bekannt, dass er einen neuen beruflichen Weg einschlagen wird. Auch Jessica von Bredow-Werndl teilte die Neuigkeiten über ihren Instagram-Account und veröffentlichte ein gemeinsames Bild der drei. Die Entscheidung, die erfolgreiche Zusammenarbeit zu beenden, fällt nach einer intensiven Phase des Wachstums und der persönlichen sowie beruflichen Weiterentwicklung.
Prägende Jahre in Aubenhausen
Während seiner Zeit als Bereiter in Aubenhausen arbeitete Munoz Jurado sowohl mit jungen Pferden als auch mit erfahrenen Pferden auf Grand-Prix-Niveau. Die Zusammenarbeit mit Benjamin und Jessica von Bredow-Werndl ermöglichte es ihm, seine Fähigkeiten als Reiter und Ausbilder weiter auszubauen. Munoz Jurado äußerte sich dankbar für das Vertrauen und die wertvollen Erfahrungen, die er in dieser Zeit sammeln konnte, und betonte, wie entscheidend das Team von von Bredow-Werndl für seine Entwicklung war.
Karrierehöhepunkte und Erfolge
Adrian Munoz Jurado hat sich in der internationalen Reitsportszene einen Namen gemacht, nicht nur durch seine Arbeit als Bereiter, sondern auch durch beachtliche sportliche Erfolge. Besonders hervorzuheben ist seine Bronzemedaille bei den spanischen U25-Meisterschaften.
Blick nach vorne: Neue Ziele und Perspektiven
Mit Blick auf die Zukunft gab Munoz Jurado bekannt, dass er seine Karriere künftig eigenständig fortsetzen möchte. Ein zentrales Ziel sei es, mit talentierten Reitern und Pferden gemeinsam auf die Olympischen Spiele hinzuwirken. Der Reiter plant, sich im Raum München-Salzburg niederzulassen, um dort mit seinen Pferden und neuen Klienten zu arbeiten. Auch eine zukünftige Zusammenarbeit mit Benjamin und Jessica von Bredow-Werndl schließt er nicht aus, allerdings in einer anderen Form und mit neuen Perspektiven.
Die offizielle Instagram Beitrag von Adrian Munoz Jurado kann auf seinem Profil hier eingesehen werden. Den offiziellen Betrag von Jessica von Bredow-Werndl finden Sie hier.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 9 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 4 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden