cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Andries van Daalen kandidiert für das WBFSH-Vizepräsidium

KWPN-Vorsitzender strebt eine Position im Vorstand der Weltzuchtverbandes an

24. September 2025 um 16:15Von n.ditter

Andries van Daalen kandidiert für das WBFSH-Vizepräsidium

Andries van Daalen, Vorsitzender des Allgemeinen Vorstandes des KWPN (Koninklijk Warmbloed Paard Nederland), hat seine Kandidatur für die Vizepräsidentschaft im Vorstand der Weltzuchtverbandes für Sportpferde (WBFSH) bekannt gegeben. Die Mitglieder der WBFSH treffen sich vom 10. bis 14. Oktober 2025 in Südafrika zu ihrer jährlichen Versammlung, bei der wichtige Entscheidungen getroffen werden.

Jan Pedersen strebt seine zehnte Amtszeit an

Jan Pedersen, der bereits seit 1999 Vorsitzender der WBFSH ist, wird versuchen, seine zehnte Amtszeit von drei Jahren zu sichern. Pedersen, der auch seit 1994 Vorsitzender des dänischen Stutbuchs DWB ist, ist eine prägende Figur in der internationalen Pferdezucht. Für die Wahl zum Vizepräsidenten wird jedoch auch Andries van Daalen ins Rennen geschickt, der das KWPN auf der internationalen Ebene weiter vertreten möchte.

Begrenzte Amtszeiten in den Niederlanden

In den Niederlanden gibt es eine Begrenzung für die Amtszeiten in führenden Positionen. Andries van Daalen ist derzeit in seiner dritten und letzten Amtszeit als Vorsitzender des KWPN tätig. Er wurde 2017 in dieses Amt berufen und zweimal wiedergewählt. Insgesamt darf er maximal neun Jahre als Vorsitzender tätig sein, wobei er auch in anderen Funktionen bis zu zwölf Jahre im Vorstand tätig sein kann.

Aktuelle Zusammensetzung des WBFSH-Vorstands

Im aktuellen Vorstand der WBFSH ist derzeit keine niederländische Vertretung vorhanden. Neben Pedersen sind auch Armond Perron-Pette (SF, Frankreich), Renai Hart (NZHS, Neuseeland), Eva-Maria Livesey (AES, Großbritannien/Niederlande), Stephan Kelchtermans (BWP, Belgien) und Norbert Camp (Trakehner Verband, Deutschland) als Vizepräsidenten tätig. Kelchtermans und Pedersen stehen am Ende ihrer Amtszeiten und sind für eine Wiederwahl aufgestellt. Neben Van Daalen hat auch der Pole Mateusz Cichón (Vertreter des polnischen Stutbuchs PZHK) seine Kandidatur für das Amt im Vorstand angekündigt.

Mit dieser Entscheidung möchte das KWPN den internationalen Einfluss des niederländischen Zuchtverbandes weiter ausbauen und eine stärkere Rolle im internationalen Pferdesport und in der Zuchtgemeinschaft einnehmen. Die Wahl wird bei der WBFSH-Versammlung in Südafrika von großer Bedeutung für die zukünftige Ausrichtung des Verbandes sein. Weitere Informationen können unter horses.nl nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden