cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christoph F. Rowold wird neuer Vorsitzender des OS-Verbandes

Paul Schockemöhle wird zum Ehrenpräsidenten ernannt

22. Juli 2025 um 13:43Von s.wahl

Christoph F. Rowold wird neuer Vorsitzender des OS-Verbandes

Christoph F. Rowold aus Geestland wurde zum neuen ersten Vorsitzenden des Springpferdezuchtverbandes Oldenburg-International e.V. gewählt und tritt damit die Nachfolge von Paul Schockemöhle an, einem der Gründungsväter des Verbandes.

Schockemöhle wird Ehrenpräsident

Schockemöhle hatte bereits bei seiner letzten Wiederwahl vor zwei Jahren angekündigt, dass er mit 80 Jahren aus dem Amt scheiden wolle. Seit der Gründung des Verbandes im Jahr 2001 hatte er das Amt des ersten Vorsitzenden inne.

In einer Dankesrede lobte der zweite Vorsitzende Gerd Sosath, ebenfalls Gründungsmitglied, die Verdienste Schockemöhles für den Verband. Zudem wurde ihm die Goldene Ehrennadel mit Brillant verliehen, die höchste Auszeichnung des OS-Verbandes. Der Vortragende erwähnte, dass Schockemöhle auch züchterisch große Erfolge erreicht hat, etwa mit neun von ihm gezogenen Pferden, die kürzlich bei den Europameisterschaften in A Coruña teilnahmen. Auf Vorschlag von Sosath wählten die Delegierten Schockemöhle zum Ehrenpräsidenten.

Klatte in Vorstand gewählt

Rowold, 36 Jahre alt und gebürtig aus Haselünne, wird nun als erster Vorsitzender tätig. Er hat Tiermedizin studiert und ist sowohl als Züchter als auch als erfolgreicher Reiter in schweren Parcours bekannt. Seine Erfahrungen als Auktionator und Moderator bei Veranstaltungen machen ihn vielen Oldenburger Pferdezüchtern vertraut, wie laut oldenburger-pferde.com berichtet wird.

Die Delegiertenversammlung wählte außerdem Henrik Klatte als neues Vorstandsmitglied, der Rowolds Nachfolge antreten wird. Klatte, 51 Jahre alt, ist als Inhaber des Zuchthofes Klatte aktiv und hat auf der Oldenburger Hauptkörung im letzten Jahr den OS-Hauptprämiensieger Coeur Rouge sowie den OS Ib-Prämienhengst United Hearts vorgestellt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft

    Eine Vielzahl von Reitställen und Olympiareitern haben auf der jüngsten Auktion erstklassige Nachwuchspferde in beiden Disziplinen gesichert. Der Siegerhengst des Oldenburger Pferdes e.V. wurde für 360.000 Euro verkauft.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Siegerhengst für 360.000,- € nach Schweden verkauft
  • Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025

    Belafonte ist der Name des neuen OL-Siegerhengstes im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage 2025! Somit steht der Siegerhengst der dressurbetonten Hengste wie weitere 8 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Belafonte - Bonds x Diamond Hit x Florencio IBonds x Diamond Hit x Florencio I lautet das Pedigree des neuen OL-Siegerhengstes.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Belafonte - Siegerhengst Dressur der Oldenburger Hengst-Tage 2025
  • Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

    Der Siegerhengst der OS-Körung im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage steht fest: Tombola la Bomba van de Zwethove! Am Samstagmorgen file das Urteil und somit stehen der Siegerhengst sowie 5 mit einer Prämie ausgezeichnete Hengste fest.Siegerhengst: Tombola la Bomba van de ZwethoveC.G.J. De Gier (aus Gravenhage, Niederlande) ist der Züchter des Kasanova de la Pomme - Nachkommen.

    Zucht
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Tombola la Bomba van de Zwethove - Siegerhengst Springen der Oldenburger Körung 2025

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 17 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 17 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden