Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie triumphieren direkt bei ihrem ersten gemeinsamen Start
Sieg im CDI3* Grand Prix in München
2. Juni 2025 um 14:15Von s.wilhelm
Charlotta Rogerson hat beim CDI3* Grand Prix in München ihren Einstand in der Großen Tour mit einem Sieg gekrönt. Die Schweizer Reiterin, die zuvor bereits in Pony-, Junioren- und U25-Kader bei Europameisterschaften für antrat und mit ihrer Stute Famora bereits im internationalen Top-Sport Fuß gefasst hatte, sicherte sich mit dem 13-jährigen KWPN-Wallach Bonheur de la Vie direkt den Sieg in München.
Verkauf an Charlotta Rogerson
Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der von Sandra Nuxoll ausgebiltete Bonheur de la Vie, Louisdor-Preis Sieger aus 2020 an Charlotta Rogerson verkauft worden ist. Der erste gemeinsame Start hätte wohl kaum besser laufen können als mit diesem Sieg und einem hervorragendem Ergebnis von 71,522% in der Großen Tour in München.
Platz zwei ging an Lisa Müller mit Gut Wettlkam’s Zonik Hit OLD und 68,413% erreichte. Nur knapp dahinter platzierte sich ihre Yara Reichert im Sattel ihres Valverde NRW und einem Ergebnis von 68,370%.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
WM-Kader 6- und 5- jähriger Dressurpferde nominiert
Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbarDie Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.
Dressur15. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Coyle gewinnt den Auftakt in A Coruña
Daniel Coyle aus Irland sicherte sich mit Legacy (Chippendale Z x Bon Ami) den Sieg in der ersten Qualifikationsprüfung der Longines FEI Jumping Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Er siegte in 73,93 Sekunden und verwies Richard Vogel aus Deutschland mit United Touch S (Untouched x Lux) nur knapp auf den zweiten Platz (73,96 Sekunden).
Springenvor 2 StundenGroßbritannien führt nach erster Runde in A Coruña
Beim Longines FEI Jumping European Championship 2025 in A Coruña liegt das Team aus Großbritannien nach der ersten Runde der Teamwertung in Führung. Mit einem Gesamtergebnis von 3,96 Strafpunkten setzte sich die Mannschaft von Di Lampard vor Deutschland und Belgien durch.
Springenvor 2 StundenKarin Donckers verabschiedet Fletcha van ’t Verahof in Minderhout
Karin Donckers hat ihrem 20-jährigen Spitzenpferd Fletcha van ’t Verahof (Vido d'Arsouilles x South Gale xx) am vergangenen Wochenende ein sportliches Abschiedsevent gewidmet. Die belgische Vielseitigkeitsreiterin wählte Minderhout als Ort des Abschieds, wo das Paar viele gemeinsame Trainingsstunden absolviert hatte.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden