Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Sonderehrenpreis für Michele Schulmerig
7. September 2025 um 13:33Von s.wahl
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze. Der Dunkelfuchs aus der Zucht der ZG Tillmann-Oelrich überzeugte unter dem Sattel von Linda Weiß sowohl in der Pflicht als auch im Freilauf und sicherte sich den Titel des Bundeschampions mit einer herausragenden Bewertung von 9,0. Für die Rittigkeit vergab die Jury sogar die einzige Zehn des gesamten Finales.
Ein Bundeschampion mit Charakter und Perspektive
Nepomuk war bereits mit der besten Qualifikationsnote (8,5) ins Finale eingezogen und konnte sich dort nochmals steigern. Besonders gelobt wurde der Wallach für seinen fleißigen, elastischen Trab und seine taktklare Bewegung. Auch in Typ und Qualität erhielt er eine 9,0. Die Rittigkeit bewerteten Jury und Fremdreiterin Kim-Pia Mündelein mit der Maximalnote – ein klares Zeichen für die besondere Ausbildungsqualität des Ponys. Die Familie Scholz, die den Wallach auf der Westfälischen Reitponykörung 2023 entdeckte und anschließend erwarb, stellte ihn gezielt als Kinderpony ein. Mit Nepomuk stellt der Beschäler FS Next Diamond bereits den dritten Bundeschampion im Jahr 2025.
Starke Finalplatzierungen für DSP Goldschatz und Dancing Fleur KE
Den zweiten Platz belegte der Vorjahreschampion DSP Goldschatz v. Genesis B x Dimension AT NRW. Der Fuchsfalbe aus der Zucht von Heike Schulmerig steigerte sich nach Platz fünf in der Qualifikation (8,0) im Finale auf 8,4. Mit Reiterin Michele Schulmerig konnte er vor allem in der Rittigkeit (9,0) und im Schritt sowie in der Typnote (je 8,5) überzeugen. Der Kommentar der Jury hob besonders die moderne Linienführung und die schräge Schulter des Ponys hervor. DSP Goldschatz steht im Besitz von Dr. Anja Koban.
Bronze ging an die Palominostute Dancing Fleur KE v. Diamonds Showtime x Cappuccino aus westfälischer Zucht. Vorgestellt von Jana Bertels zeigte sie vor allem im Trab und in der Rittigkeit (je 8,5) konstante Leistungen. Die Endnote von 8,2 sicherte ihr den dritten Platz. Die Stute befindet sich im Besitz ihrer Züchterin Elke Kühn.
Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Reiten
Für ihre besonders feine Reitweise wurde Michele Schulmerig mit dem BMLEH-Tierschutzpreis ausgezeichnet. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat würdigt besonders pferdegerechtes Reiten und wurde im Rahmen des Bundeschampionats vergeben.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 StundenVideo verfügbar
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025!
Charlotta Rogerson und Bonheur de la Vie werden DRESSAGE GERMAN MASTER 2025 am Sonntagvormittag in der Schleyer-Halle! Im Prize of Stihl AG & Co.
Dressurvor 23 StundenVideo verfügbar
Sieg für Diallo BB und Jessica von Bredow-Werndl beim Weltcup in Stuttgart
Und auch am heutigen Tag kann man sagen, wow - was eine Leistung beim Einstieg in die Weltcup-Saison für Jessica von Bredow-Werndl und den erst 10-jährigen Diallo BB (Dancier x Floriscount)! Sie gewinnen nach dem gestrigen Grand Prix auch die Grand-Prix Kür beim Weltcup-Turnier in Stuttgart, den German Masters. Mit 83,095 % gewinnen sie ihre erste Weltcup-Grand Prix Kür.
Dressur15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden