Nepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Sonderehrenpreis für Michele Schulmerig
7. September 2025 um 13:33Von s.wahl
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze. Der Dunkelfuchs aus der Zucht der ZG Tillmann-Oelrich überzeugte unter dem Sattel von Linda Weiß sowohl in der Pflicht als auch im Freilauf und sicherte sich den Titel des Bundeschampions mit einer herausragenden Bewertung von 9,0. Für die Rittigkeit vergab die Jury sogar die einzige Zehn des gesamten Finales.
Ein Bundeschampion mit Charakter und Perspektive
Nepomuk war bereits mit der besten Qualifikationsnote (8,5) ins Finale eingezogen und konnte sich dort nochmals steigern. Besonders gelobt wurde der Wallach für seinen fleißigen, elastischen Trab und seine taktklare Bewegung. Auch in Typ und Qualität erhielt er eine 9,0. Die Rittigkeit bewerteten Jury und Fremdreiterin Kim-Pia Mündelein mit der Maximalnote – ein klares Zeichen für die besondere Ausbildungsqualität des Ponys. Die Familie Scholz, die den Wallach auf der Westfälischen Reitponykörung 2023 entdeckte und anschließend erwarb, stellte ihn gezielt als Kinderpony ein. Mit Nepomuk stellt der Beschäler FS Next Diamond bereits den dritten Bundeschampion im Jahr 2025.
Starke Finalplatzierungen für DSP Goldschatz und Dancing Fleur KE
Den zweiten Platz belegte der Vorjahreschampion DSP Goldschatz v. Genesis B x Dimension AT NRW. Der Fuchsfalbe aus der Zucht von Heike Schulmerig steigerte sich nach Platz fünf in der Qualifikation (8,0) im Finale auf 8,4. Mit Reiterin Michele Schulmerig konnte er vor allem in der Rittigkeit (9,0) und im Schritt sowie in der Typnote (je 8,5) überzeugen. Der Kommentar der Jury hob besonders die moderne Linienführung und die schräge Schulter des Ponys hervor. DSP Goldschatz steht im Besitz von Dr. Anja Koban.
Bronze ging an die Palominostute Dancing Fleur KE v. Diamonds Showtime x Cappuccino aus westfälischer Zucht. Vorgestellt von Jana Bertels zeigte sie vor allem im Trab und in der Rittigkeit (je 8,5) konstante Leistungen. Die Endnote von 8,2 sicherte ihr den dritten Platz. Die Stute befindet sich im Besitz ihrer Züchterin Elke Kühn.
Sonderehrenpreis für pferdegerechtes Reiten
Für ihre besonders feine Reitweise wurde Michele Schulmerig mit dem BMLEH-Tierschutzpreis ausgezeichnet. Der Sonderpreis des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat würdigt besonders pferdegerechtes Reiten und wurde im Rahmen des Bundeschampionats vergeben.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenIsabell Werth und DSP Quantaz in ihrer Kür vor Schloss Schönbrunn
Als am Samstagabend vor der atemberaubenden Kulisse des Schloss Schönbrunn in Wien die Dunkelheit einbrach, kam es vor dem internationalen CSI5* Springen zu einer ganz besonderen Aufführung: Isabell Werth und ihr DSP Quantaz tanzten im Flutlicht vor dem Schloss zu den Klängen von Bonnie Tyler. Zu Ehren des "würdigen Hauses", das einst das Zuhause von Kaiser Franz Joseph I.
Dressurvor 9 StundenVideo verfügbarMoritz Treffinger und Cadeau Noir gewinnen das Piaff-Förderpreis-Finale 2025!
Die Sieger des Piaff-Förderpreises 2025 stehen fest: Moritz Treffinger und sein Cadeau Noir, die bereits über die gesamte Saison immer wieder Topleistungen erbringen konnten, Deutsche Meister und Europameister wurden, krönen diese Erfolge nun noch mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis-Finale! Mit 72,800 % setzten sie sich an die Spitze der 8 Finalteilnehmer.
Dressurvor 12 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden