Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0
Julia Krajewski dominiert in der Geländepferdeprüfung der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
4. September 2025 um 20:31Von a.schaefer
Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0. Auch Rang 2 und 3 konnte Julia Krajewski für sich entscheiden und platzierte sich mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) und Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus).
Hickstead Light GD
Der sechsjährige Wallach Hickstead Light GD stammt ab von Hickstead White aus der Harriet H, deren Linie auf den Vollblüter Heraldik xx zurückgeht – eine Abstammung, die sportliche Qualität und Vielseitigkeit vereint. Gezogen wurde der talentierte Nachwuchs von der Gut Draß GmbH & Co. KG, Besitzer ist Heinz Fiege. Vorgestellt wurde er von Julia Krajewski, mit der er sich bereits sehr erfolgreich in den letzten Jahren national platzieren konnte.
Julia Krajewski ebenfalls auf Rang 2 und 3 mit Ajana 14 & Diaconthierra S
Rang zwei und drei gingen ebenfalls an Julia Krajewski, die sich mit zwei Pferden für das Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in der Geländepferdeprüfung erfolgreich qualifizierte. Mit Ajana 14 (Karajan x C-trenton Z) erreichte sie den zweiten Platz und erhielt die Wertnote 8,8.
Mit der Wertnote 8,7 und damit nur einem knappen Abstand folgte Diaconthierra S (Diacontinus x Heraldicus) auf Rang 3. Beide Pferde zeigten solide Leistungen und sicherten sich den Einzug in das kommende Finale am Samstag und Sonntag.
Finale Teil A & B am Samstag, Finale Teil C am Sonntag
Im Finale der 6-jährige Vielseitigkeitspferde bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf erwarten uns die besten Paare der heutigen Prüfung. Dieses besteht aus drei Teilen: Am Samstag ab 07:30 Uhr startet Teil B mit dem Springen der Klasse L. Um 12:00 Uhr folgt Teil A mit der Dressurpferdeprüfung der Klasse L. Am Sonntag findet abschließend Teil C mit der Geländepferdeprüfung der Klasse M statt.
Die bereits qualifizierten Pferde sind im Einzelnen:
- Julia Krajewski und Hickstead Light GD
- Julia Krajewski und Ajana 14
- Julia Krajewski und Diaconthierra S
- Ben Leuwer und Casanova 584
- Libussa Lübbeke und Daroca De Rioja FRH
- Pietro Grandis und Brainy AG
- Nadine Marzahl und Good vibes only 2
- Jan Matthias und Diadem 109
- Frank Ostholt und Oh-Ha
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen des Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf live!
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Neues Team für den Geländeparcours der Longines Luhmühlen Horse Trials 2026
Die Vorbereitungen für die Longines Luhmühlen Horse Trials 2026 laufen bereits auf Hochtouren. Vom 18. bis 21. Juni 2026 wird die Anlage in der Lüneburger Heide erneut Austragungsort eines CCI5*-L-Turniers sowie der CCI4*-S Meßmer Trophy sein, die zugleich als Deutsche Meisterschaft und bedeutende Sichtung für die Weltmeisterschaften in Aachen gilt.
Vielseitigkeit14. November 2025
Indonesisches Vielseitigkeitsteam startet Training im Klosterhof Medingen
Das Team vom Klosterhof Medingen begrüßt das indonesische Vielseitigkeitsteam, das sich auf die bevorstehenden Südostasienspiele (SEA Games) Anfang Dezember vorbereitet. Vier Reiter haben ihre Zelte im renommierten Trainingszentrum in Deutschland aufgeschlagen, um sich auf die Herausforderungen der anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
Vielseitigkeit4. November 2025
Termine für CCI5*-Wettbewerbe 2026 festgelegt
Nach der letzten CCI5*-Veranstaltung in Les 5 Etoiles de Pau wurde der FEI Eventing-Kalender für 2026 genehmigt. Er umfasst die Termine für sieben CCI5*-Wettbewerbe.Das Adelaide Equestrian Festival eröffnet den Kalender 2026, gefolgt vom Defender Kentucky, das eine Woche später stattfindet. Nach einer Woche Pause geht es dann zu den MARS Badminton Horse Trials.
Vielseitigkeit28. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 32 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 32 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden