Spitzenfeld steht fest: Diese Paare reiten im Rolex Grand Prix
Großer Preis von Aachen mit 1,5 Millionen Euro Preisgeld und Top-Stars besetzt
5. Juli 2025 um 14:07Von n.ditter

Der Rolex Grand Prix beim CHIO Aachen zählt zu den prestigeträchtigsten Springprüfungen weltweit. Die diesjährige Ausgabe verspricht erneut hochkarätigen Sport mit internationaler Elite – 40 Reiterinnen und Reiter haben sich qualifiziert.
Zehn Paare vorab durch große Erfolge gesetzt
Schon vor den Hauptprüfungen sicherten sich zehn Reiterpaare durch bedeutende Siege einen Platz im Großen Preis. Darunter der Titelverteidiger André Thieme (GER), der La-Baule-Sieger Daniel Deusser (GER) und Olympiasieger Christian Kukuk (GER). Auch Steve Guerdat (SUI), Goldmedaillengewinner bei der EM 2023, sowie Martin Fuchs (SUI) mit Siegen in Calgary und Dublin zählen zum erlesenen Starterfeld. Weitere qualifizierte Siegerpaare kommen unter anderem aus Argentinien, Großbritannien und Brasilien.
18 Reiter qualifizieren sich über den Nationenpreis
Durch ihre Leistung im Nationenpreis sicherten sich weitere 18 Reiter die Startberechtigung. Dazu gehören bekannte Namen wie Kent Farrington (USA), McLain Ward (USA), Ben Maher (GBR), Luciana Diniz (BRA) und Hans-Dieter Dreher (GER). Auch Talente aus Belgien, Frankreich, Irland und den Niederlanden stehen auf der Startliste.
Weitere Teilnehmer über Einzelprüfungen qualifiziert
Über die Einzelwertungen des Preises von Europa, des Nationenpreises und des Preises von NRW qualifizierten sich 13 zusätzliche Paare. Darunter befinden sich unter anderem Richard Vogel, Marcus Ehning, Sophie Hinners und Christian Ahlmann aus Deutschland sowie internationale Größen wie Peder Fredricson (SWE) und Nicola Philippaerts (BEL).
Der Rolex Grand Prix beginnt am Sonntag um 13.30 Uhr in der Aachener Soers.
Die vollständige Liste der Qualifizierten:
- André Thieme (GER)
- Steve Guerdat (SUI)
- Stephan de Freitas Barcha (BRA)
- Christian Kukuk (GER)
- Daniel Deusser (GER)
- Scott Brash (GBR)
- Martin Fuchs (SUI)
- Martin Fuchs (SUI)
- José Maria (jr) Larocca (ARG)
- Sandra Auffahrt (GER) & Quirici H
- Luciana Diniz (BRA)
- Gregory Wathelet (BEL)
- Jana Wargers (GER)
- Lillie Keenan (USA)
- Ben Maher (GBR)
- Georgia Tame (GBR)
- Laura Kraut (USA)
- Kent Farrington (USA)
- Emilie Conter (BEL)
- McLain Ward (USA)
- Hans-Dieter Dreher (GER)
- Tom Wachman (IRL)
- Nina Mallevaey (FRA)
- Cian O’Connor (IRL)
- Olivier Perreau (FRA)
- Olivier Robert (FRA)
- Kevin Jochems (NED)
- Willem Greve (NED)
- Ioli Mytilineou (GRE)
- Richard Vogel (GER)
- Marcus Ehning (GER)
- Adrian Whiteway (GBR)
- Gerrit Nieberg (GER)
- Jörne Sprehe (GER)
- Sophie Hinners (GER)
- Nicola Philippaerts (BEL)
- Peder Fredricson (SWE)
- Rene Dittmer (GER)
- Tom Schewe (GER)
- Christian Ahlmann (GER)
- Mario Deslauriers (CAN)
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Deutsche Spitzenreiter beim GCL Super Cup in Prag 2025
Vom 20. bis 23. November 2025 wird die tschechische Hauptstadt Prag zum Zentrum des internationalen Springsports. Die Global Champions Playoffs und der LGCT Super Grand Prix, das große Finale der Longines Global Champions Tour, versprechen spannende Wettkämpfe mit einem Gesamtpreisgeld von mehr als 11 Millionen Euro.
Springenvor 13 Stunden
Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springen16. November 2025Video verfügbar
FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springen16. November 2025
Neueste Nachrichten
4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.
Verschiedenesvor 11 StundenPaul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch
Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.
Zuchtvor 12 StundenSüdholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.
Verschiedenesvor 13 Stunden